t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeLebenMode & BeautySchminktipps

Schminktipps für den Frühlingstyp


Schminktipps für den Frühlingstyp

uc (CF)

Aktualisiert am 30.06.2014Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen Text"Tatort"-Star stirbt mit 53 JahrenSymbolbild für einen TextLand will Laborfleisch verbietenSymbolbild für einen TextKrach zwischen Nagelsmann und FCB-Star
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Möchten Sie wissen, welche Make-up-Farben Ihnen stehen, sollten Sie bestimmen, welcher Jahreszeiten-Typ Sie sind. Der Frühlingstyp ist eher hell und sollte daher beim Make-up in Sachen Farbauswahl einiges beachten.

Frühlingstyp: Das steht Ihnen

Haben Sie eher helle Haut, blonde, rötliche oder hellbraune Haar und helle Augen, sind Sie ein Frühlingstyp. Sommersprossen sind ebenfalls oft Kennzeichen dieses Jahreszeiten-Typs. Warme Farben wie Gelb, helles, gelbstichiges Türkis und Apricot stehen Frühlingstypen besonders gut, denn sie geben dem Gesicht Farbe und wirken frisch.

Möchten Sie sich schminken, achten Sie darauf, dass Sie möglichst auf Farben mit hohem Blauanteil verzichten, denn diese wirken kalt und optisch erdrückend. Grün-, Rot- und Brauntöne mit einem hohen Anteil Gelb hingegen eignen sich wunderbar für den Frühlingstyp – ebenso wie eine zarte, auf den Teint abgestimmte Grundierung für die Haut.

Typgerecht schminken

Möchten Sie Ihre Augen schminken, kommen diese wunderbar mit strahlenden Farben zur Geltung – Gold- oder Grüntöne mit entsprechend hohem Gelbanteil unterstreichen Ihre zarte Haut und sorgen für farbliche Akzente. Etwas dezenter sind Apricot und Braun – warme Farben, die Akzente setzen, aber nicht zu aufdringlich wirken. Bei der Mascara sollten Frühlingstypen statt auf Schwarz ebenfalls lieber auf ein warmes, natürliches Braun zurückgreifen.

Auch für die Lippen und Wangen gilt: lieber hell als dunkel. So stehen dem Frühlingstyp zarte Rosé- und Apricot-Töne besser als kräftige Farben. Aber auch ein helles Rot, das einen sanften Gelbstich hat, eignet sich.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ratgeber
AcrylnägelDirndl SchleifeFettwegspritzegeschwollene AugenGlycerin VerwendungHornhautPixie CutSchuhe Waschmaschine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website