Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
So finden Sie die richtige Jeans
Jeans stehen allen und immer â sofern man die richtige findet. Wer welche Jeansform und -art tragen sollte, wissen Stilberater.
Sie kam 1872 erstmals auf den Markt â und hĂ€lt sich seitdem: Die Jeans ist nicht nur als EinzelstĂŒck langlebig, sondern auch als Modetrend. "Jeans ist eine Liebe, die niemals endet", sagt Tanja Croonen, Sprecherin des Verbands Mode+Textil.
Zu den eher romantischen Assoziationen wie Freiheit und â auch noch 65 Jahre nach James Dean â Rebellentum gesellen sich ganz praktische Vorteile, die fĂŒr die Jeans sprechen. Etwa, "dass die Jeans weder schnell schmutzig wird, noch schmutzig aussieht. Einfach zu pflegen, sieht sie nach jedem Waschen wie neu aus", sagt Croonen.
Der gröĂte modische Vorteil aber ist ihre Vielseitigkeit, findet Sonja Grau, Personal Shopperin aus Ulm. "Weil die Jeans immer neu interpretiert werden kann. Sie hat das Zeug, mit einer jeden Kombination einen neuen, stilvollen, bleibenden Auftritt zu hinterlassen. Das individuelle Styling mit der Jeans ist unendlich und damit unschlagbar."
Grundlage fĂŒr die richtige Kombination allerdings ist das individuell richtige Modell. Und das kann je nach Typ ganz anders aussehen â hier eine kurze Ăbersicht ĂŒber die perfekte Jeans:
FĂŒr SparfĂŒchse
"Leute mit kleinem Budget sollten keine Billig-Jeans kaufen, sondern sich eher an einem Sale-Angebot orientieren", rĂ€t Shopping-Beraterin Grau. Wer nur das Geld fĂŒr eine einzige Jeans aufbringen kann, dem empfiehlt sie eine gerade geschnittene Jeans mit gleichmĂ€Ăiger Waschung â die ist auch am vielseitigsten kombinierbar. Zum Stöbern finden Sie in diesem Artikel eine groĂe Auswahl an Jeans im Sale.
FĂŒr Umweltbewusste und sozial Engagierte
"Dabei kommt es auf das gesamte Verfahren an", sagt Silke Gerloff, Stilberaterin aus Offenbach. "Im ersten Schritt ist das die Frage: Welches Material wird benutzt? Hier ist Bio-Baumwolle gut." Der nĂ€chste wichtige Aspekt ist der FĂ€rbeprozess. "Helle Waschungen und Tragespuren werden mit einer Chlorbleiche oder im Sandstrahlverfahren hergestellt, das ist auch fĂŒr die Arbeiter problematisch."
Verbandssprecherin Croonen setzt dagegen: "Wir beobachten und unterstĂŒtzen es, dass immer mehr Jeans nachhaltig hergestellt und gewaschen werden â ohne Kaliumspray, ohne Bimssteine, mit sehr wenig Wasser. Die Bleiche findet mit Ozon statt." Wer sichergehen will, kann sich an Siegel wie Ăkotex, GOTS oder Bluesign halten.
FĂŒr Modebewusste
"FĂŒr Damen sind derzeit Paperbag-Jeans aktuell", sagt Gerloff. Diese Hosen sind auf Taille geschnitten und werden dort mit einem StoffgĂŒrtel gebunden. Einige Modelle haben auch Bundfalten, sind also im HĂŒftbereich eher etwas weiter und laufen unten schmaler zusammen.
Ebenfalls angesagte Formen sind die etwas weiter geschnittenen Marlene-Jeans und die sehr weiten und knöchellangen Culottes. "Es gibt auch wieder mehr Bootcut-Formen", beobachtet Gerloff.
AuĂerdem kommt nun Farbe ins Spiel: fĂŒr Frauen etwa sanfte Pastelltöne. AuĂerdem können sie besonders auffĂ€llige Waschungen finden, etwa Batik-Effekte oder zwei verschiedene Waschungen innerhalb einer Hose. FĂŒr Frauen wie MĂ€nner sind Jeans in WeiĂ oder Ecru, einem Hellbeige, angesagt, fĂŒr Herren insgesamt helle Jeans.
FĂŒr mollige Figuren
Besonders mollige Menschen sollten laut Gerloff eher auf senkrechte und streckende Linien achten und Jeans mit langem Bein wĂ€hlen â dabei nicht zu eng, sondern lieber gerade geschnitten. "Ein kleiner Bootcut kann von einer breiteren HĂŒfte ablenken", lautet der Tipp der Stilberaterin. Zu weit ausgestellt sollte das Bein aber nicht sein, da das die optische Erscheinung wieder stauchen kann.
FĂŒr schmale Figuren
Die Hose sollte eine waagerechte LinienfĂŒhrung haben, eine niedrige Leibhöhe etwa macht den Beckenbereich breiter. Auch eher seitlich angesetzte, vielleicht mit einer Ziernaht betonte Taschen können das Becken optisch etwas auffĂŒllen.
FĂŒr Frauen, die Problemzonen kaschieren wollen
Frauen mit einem BĂ€uchlein rĂ€t Gerloff zu Jeans mit einer höheren Leibhöhe. "Ein Bund oberhalb des Bauches betont die Taille. Taschen und ReiĂverschluss sollten nicht zu sehr auftragen."
Ein groĂer Po lĂ€sst sich mit eher seitlich gesetzten, flachen GesĂ€Ătaschen bei niedriger Leibhöhe kaschieren. Ein kleiner Po kann mit mittig aufgesetzten Taschen, die auch ein wenig auftragen dĂŒrfen, optisch aufgepolstert werden. Modeberaterin Grau empfiehlt: "TrĂ€gerinnen mit krĂ€ftigen Oberschenkeln lassen Skinny-Jeans besser sein und entscheiden sich fĂŒr eine Jeans mit gerade geschnittenem Bein." Mom- oder Marlene-Jeans lassen hier ein wenig mehr Spielraum.
MĂ€nner mit den typischen Problemzonen
Bei MĂ€nnern mit zu viel Bauch gilt, anders als bei Frauen, dass die Hose besser unterhalb des Bauches enden sollte. Die Taille zu betonen ist hier schlieĂlich keine Option.
MĂ€nner mit vergleichsweise kurzen Beinen sollten ihre Hosen lieber nicht hochkrempeln, sondern gleich abschneiden. Auch von verkĂŒrzten Formen ist abzuraten. Sie meiden besser auch eine niedrige Leibhöhe und tief angesetzte Taschen â beides verkĂŒrzt die Beine optisch zu sehr. Anders liegt der Fall bei einem besonders flachen Po, findet Stilberaterin Gerloff: "Tief angesetzte, groĂe Taschen stĂŒtzen den Po optisch und fĂŒllen ihn auf."
FĂŒr Liebhaber von High Heels
"Frauen sollten beim Einsatz von High Heels generell eher zu schmal geschnittenen Jeans greifen", rĂ€t Grau. "Bei einer Schlag-Jeans kommt der High Heel zum Beispiel gar nicht zur Geltung." FĂŒr die Stilberaterin Gerloff hingegen ist ein kleiner Bootcut durchaus eine Option. Sie betont auĂerdem: "Hohe Schuhe helfen das Bein optisch zu verlĂ€ngern, wenn die Hose eher auf HĂŒfte geschnitten ist."
FĂŒr Liebhaber von flachen Schuhen
Hier kommt es nicht nur auf die Jeans, sondern vor allem auch auf den Schuh an. "Superskinny Jeans sehen sehr schön aus mit Ballerinas", sagt Gerloff. Als Begleitung zu Sneakern hingegen wĂŒrde sie eher zu den etwas weiteren Mom- oder Boyfriend-Jeans raten. "Alles, was lĂ€ssiger ist, passt gut zu flachen Schuhen."