t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenFernreisen

China: Restaurant bietet Löwenbabys zum Kuscheln für 130 Euro an


"Spielzeug für Reiche"
Chinesisches Restaurant bietet Löwen-Kuscheln an

Von t-online, dom

17.07.2025 - 14:02 UhrLesedauer: 2 Min.
Ein Löwenbaby in der Hand eines Pflegers: In einem chinesischen Restaurant dürfen jetzt Gäste Löwenjunge kraulen.Vergrößern des Bildes
Ein Löwenbaby in der Hand eines Pflegers: In einem chinesischen Restaurant dürfen Gäste jetzt Löwenjunge kraulen. (Quelle: IMAGO/Konstantin Mihalchevskiy)
News folgen

Erst Rote Pandas im Hotel, nun Löwenbabys in einem Restaurant: In China geht ein neuer, gefährlicher Kuscheltrend um.

In China bietet ein Erlebnisrestaurant einen umstrittenen Service an. Wer am Nachmittag ein Viergängemenü bestellt, erhält eine Kuscheleinheit mit einem echten Löwenbaby dazu. Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, steht das Löwenerlebnis im Restaurant "Wanhui" in der Stadt Taiyuan (nordchinesische Provinz Shanxi) auf der Karte. Es hat in China Diskussionen über das Wohlergehen der Jungtiere ausgelöst.

Loading...

130 Euro für ein Menü mit Kuscheleinheit

Wie Reuters berichtet, wurde die Aktion mit den Löwenbabys durch Bilder und Videoclips bekannt, die auf Chinas Plattformen Wechat und Weibo veröffentlicht wurden. Zu sehen war, wie Gäste des Restaurants einen jungen Löwen im Arm hielten und kraulten. Das Restaurant selbst zeige auf der Social-Media-Seite Douyin, einem Pendant zu TikTok, neben Löwenjungen auch Lamas, Schildkröten und Hirsche.

Wie das Nachrichtenportal Shanghai Daily berichtet, verkauft das "Wanhui", das im Juni eröffnet wurde, etwa 20 Tickets pro Tag an Kunden, die im Rahmen eines Menüs zum Preis von 1.078 Yuan (rund 130 Euro) mit den Tieren kuscheln möchten. "Das Angebot hat ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und des Tierschutzes ausgelöst", fügte die englischsprachige Zeitung laut Reuters hinzu.

"Spielzeug für Reiche"

Onlinekommentare fielen demnach überwiegend kritisch aus. Das Angebot sei gefährlich und nicht gut für die Tiere. "Das ist ein Spielzeug für Reiche", schrieb ein Nutzer auf Weibo. "Normale Menschen können sich dort nicht einmal ein Getränk leisten." Ein anderer forderte Maßnahmen von den Behörden und erklärte: "Die zuständigen Stellen sollten sich darum kümmern."

Der Aufschrei über das Löwen-Kuschelangebot folgt auf einen Vorfall im Juni. Damals hatten chinesische Behörden ein Hotel untersucht, das laut Staatsmedien einen "Weckdienst" mit Roten Pandas anbot. Das Hotel in der südwestlichen Region Chongqing ließ die Tiere auf die Betten der Gäste klettern, um diese zu wecken.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom