Entspannungssignale mit Blick auf Zinserhöhungen und die Aussicht auf gelockerte Corona-Restriktionen in China haben Europas Börsen am...
Entspannungssignale mit Blick auf Zinserhöhungen und die Aussicht auf gelockerte Corona-Restriktionen in China haben Europas Börsen am...
Entspannungssignale mit Blick auf Zinserhöhungen und die Aussicht auf gelockerte Corona-Restriktionen in China haben Europas Börsen am...
An den groĂen AktienmĂ€rkten in Fernost ist es am Freitag aufwĂ€rts gegangen. Besonders stark legten die Kurse in Hongkong zu...
Kommt die nĂ€chste Zeitwende? Der "Putin-Schock" hat die Gefahr von AbhĂ€ngigkeiten verdeutlicht. Angesichts diverser Probleme rĂŒckt nun China in den Fokus. Eine Abkehr wĂ€re fĂŒr Deutschland jedoch enorm schwer.
Erstmals seit 2019 gibt es die Hannover Messe in der kommenden Woche wieder als groĂes PrĂ€senzformat. Das Umfeld ist fĂŒr die weltweit...
Die deutsche Elektro- und Digitalbranche hofft bei der Hannover Messe auf einen Stimmungsschub inmitten der eher trĂŒben Gemengelage aus Kriegsfolgen, Lieferkettenstress und ...
Die wichtigsten AktienmÀrkte in Asien haben am Donnerstag mehrheitlich leicht nachgegeben. Zwar macht sich nach dem US-Notenbankprotokoll...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Mittwoch keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Nach den Abgaben des Vortages fielen...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Dienstag nachgegeben. Druck kam von fallenden US-Futures nach dem Schluss des...
Die chinesische Regierung fĂ€hrt eine strikte No-Covid-Politik â mit drastischen Folgen fĂŒr die weltweiten Lieferketten. Der Frachtvorstand der Deutschen Post rechnet damit, dass die Probleme noch lange anhalten.
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Montag ein gemischtes Bild ergeben. In Tokio gab es Kursgewinne, wÀhrend die Tendenz in...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der...
Mit RĂŒckenwind von den asiatischen Börsen hat auch der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche zugelegt. China will mit der...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Freitag zugelegt. Vor allem an den chinesischen Börsen ging es nach oben, aber auch die...
Die wichtigsten asiatischen AktienmĂ€rkte haben am Donnerstag einen RĂŒcksetzer erlitten. Damit hinterlieĂen die starken Kursverluste an der...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Mittwoch zugelegt und damit die Erholung vom Vortag fortgesetzt. Das Ausmaà der Gewinne...
Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien hat am Dienstag die Risikofreude am New Yorker Aktienmarkt spĂŒrbar...
Nach erfreulichen US-Konjunkturdaten und positiven Signalen aus Asien tendieren die Anleger am New Yorker Aktienmarkt am Dienstag wieder...
Die Wiener Börse hat am Dienstag mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der ATX <AT0000999982> stieg um 2,35 Prozent auf 3201,09 Punkte...
Ukraine-Krieg, Inflation, Corona â und dann legt die Globalisierung auch noch den RĂŒckwĂ€rtsgang ein. Weltweit wachsen die Risiken fĂŒr eine Rezession. Die könnte uns alle treffen.
Erfreuliche Konjunkturdaten und positive Signale aus Asien haben die US-Börsen am Dienstag wieder in die Erfolgsspur gebracht...
Erfreuliche Konjunkturdaten und positive Signale aus Asien haben die US-Börsen am Dienstag wieder in die Erfolgsspur gebracht...
Die US-Börsen dĂŒrften sich am Dienstag etwas von ihren jĂŒngsten Verlusten erholen. Angesichts positiver Signale von den asiatischen...
Die Situation in Shanghai ist undurchsichtig: CoronafÀlle gibt es nicht mehr, dennoch bleibt die Metropole im Lockdown. Doch es gibt schon einen Ausblick, wann es besser werden soll.
Europas AktienmĂ€rkte haben am Dienstag zugelegt. Damit gewannen die zuletzt eher mĂŒhseligen ErholungsansĂ€tze an Kontur. Steigende US-Futures...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Dienstag leichte Gewinne verzeichnet. StÀrker nach oben ging es dabei in Hongkong...
Russland bekriegt die Ukraine, ein noch gröĂerer Konflikt könnte dem Westen allerdings mit Peking drohen. Warum China aber zurzeit schwĂ€cher ist, als es StaatsprĂ€sident Xi Jinping wĂŒnscht, erklĂ€rt Experte Klaus MĂŒhlhahn.
Die GeschĂ€ftsschlieĂungen in Shanghai haben die chinesische Wirtschaft hart getroffen. Nun kĂŒndigt die BĂŒrgermeisterin der Metropole Lockerungen an â unter einer Bedingung.
Lockdown mit Folgen: Die strikte Null-Covid-Strategie belastet Chinas Wirtschaft stark. Die Industrieproduktion fiel im April ĂŒberraschend stark, die Arbeitslosigkeit erreicht fast das historische Hoch aus 2020. Die Konsequenzen spĂŒrt Deutschland mit Verzögerung.
An den wichtigsten asiatischen AktienmÀrkten haben die Börsen in Festlandchina zu Wochenbeginn unter enttÀuschenden Konjunkturdaten...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben die Woche versöhnlich beschlossen. Nach dem nervösen Auf und Ab der Vortag legten sie am...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben am Donnerstag deutlich nachgegeben. Die schwachen Vorgaben der US-Börsen, wo Technologiewerte...
Europas wichtigste AktienmÀrkte haben am Mittwoch ihre Erholung vom Vortag beschleunigt. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 <EU0009658145>...
In der chinesischen Metropole Shanghai sind die Corona-Zahlen stark rĂŒcklĂ€ufig. Die HĂ€lfte der Stadt hat laut den Behörden den "Null-Covid"-Status erreicht. Lockerungen gibt es vorerst jedoch nicht â trotz internationaler Kritik.
Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler feiert beim Start der Diamond League sein Comeback. Die Premium-Serie soll nach der Corona-Krise...
Die Corona-Lage in China wirkt sich stark auf die weltweiten Ălpreise aus. Zuletzt melden die Metropolen Peking und Shanghai weniger Infektionen â der Ălpreis legt zu.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit in der Koalition scheint zu bröckeln. Lauterbach beklagt: Verhandlungen wĂŒrden sofort durchgestochen. Der Gesundheitsminister meint zudem, China stecke derzeit in der Klemme.Â
Europas wichtigste AktienmÀrkte haben am Mittwoch ihre Erholung vom Vortag fortgesetzt. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145> stieg am spÀten...
Die wichtigsten asiatischen AktienmÀrkte haben sich am Mittwoch gut behauptet entwickelt. Dabei ragten die chinesischen Börsen mit Gewinnen...
Der Preis der Null-Covid-Strategie ist hoch: Chaos und Unruhe durch wochenlange Lockdowns. Unterbrochene Lieferketten. Stillstehende...
Der Preis der Null-Covid-Strategie in China ist hoch: Chaos durch wochenlange Lockdowns. Lieferketten sind unterbrochen. Betriebe stehen...
In Shanghai, im gröĂten Containerhafen der Welt, stauen sich Hunderte Schiffe. Allianz-Experten warnen vor gravierenden Folgen fĂŒr die weltweiten Lieferketten. Die Lage werde sich in den nĂ€chsten Monaten kaum beruhigen.
Die wichtigsten AktienmÀrkte in Fernost haben am Dienstag durchwachsen tendiert. Angesichts der hohen Verluste an der Wall Street hielten...
Schon wenn einer der Nachbarn positiv getestet wird, mĂŒssen alle Anwohner in QuarantĂ€ne: Regeln wie diese sorgen in Shanghai zunehmend fĂŒr Empörung und Chaos. Selbst die Beamten scheinen entnervt.
Die wichtigsten AktienmÀrkte in Fernost haben einen schlechten Start in die neue Woche erwischt. Sie reagierten damit auch auf schwache...
Wegen der Corona-Pandemie in China hat die Diamond League die Leichtathletik-Meetings am 30. Juli in Shanghai und am 6. August in Shenzhen...
Die gröĂeren asiatischen AktienmĂ€rkte haben am Freitag zumeist deutliche Verluste verzeichnet. Sie folgten damit den schwachen Vorgaben der...
Die gröĂeren asiatischen AktienmĂ€rkte haben am Donnerstag zumeist leichte Gewinne verzeichnet. Sie folgten der krĂ€ftigen Erholung an der...
An den gröĂeren asiatischen AktienmĂ€rkten ist es am Mittwoch zu Abgaben gekommen. Erneut fand in Japan und an den chinesischen...