Ein Wald aus Kalkstein: Die Tsingys de Bemaraha auf Madagaskar wirken wie Landschaften aus frühen Science-Fiction-Filmen. Doch auf der Insel gibt es noch mehr zu entdecken.
Immer mehr Erwachsene wollen ein Urlaub ohne Kinder. Das haben auch die Reiseveranstalter erkannt und gewähren Zutritt erst ab 18 – nicht nur an Land, sondern auch auf See.
Tropische Traumstrände, Palmen und exotische Kulturen: Die Südsee ist ein Sehnsuchtsort, voller Verlockungen, romantisch verklärt – ein vermeintliches Paradies. Doch was meint der Begriff Südsee genau?
Der Fernbusanbieter Flixbus bietet ab 2019 auch Fahrten an der Ostküste an. Das Ziel: Busfahren attraktiver machen. In den USA ein schwieriges Unterfangen.
Der pazifische Inselstaat Palau will ab 2020 die Verwendung von Sonnencreme verbieten – wegen der Korallenriffe. Es wäre das erste Verbot dieser Art weltweit.
Doppelt so hoch wie die Freiheitsstatue: Die höchste Skulptur der Welt wurde in Indien eingeweiht. Es könnte aber bald eins höheres Monument geben.
Mauritius bietet traumhafte Strände, malerische Berge und eine vielfältige Kultur: Die Bewohner haben europäische, afrikanische, indische und chinesische Wurzeln – und leben alte Traditionen.
In der Stadt Swobodny im Osten Russlands ist eine Straßenbrücke unter einem Lastwagen zusammengestürzt. Die Brücke liegt auf der Strecke der Transsibirischen Eisenbahn.
Nach 83 Jahren zieht der berühmte Tsukiji-Fischmarkt in Tokio um. Spezialisten organisieren den Umzug, denn es gibt ein Problem: Horden von Ratten.
Die Behörden hatten die unter Touristenansturm leidende Bucht im Juni für zunächst vier Monate gesperrt. Nun bleibt der weltberühmte Strand länger abgeriegelt als geplant.