Auch Flixtrain, bekannt für günstige Bahnreisen, hatte die Auswirkungen des Coronavirus zu spüren bekommen. Seit dem 19. März fährt kein Zug mehr. Doch das wird sich bald wieder ändern.
Nach einer mehr als vier Monate dauernden Corona-Zwangspause wird der Zuganbieter Flixtrain am 23. Juli wieder den Betrieb aufnehmen. Von diesem Tag an würden die eigenen Züge wieder zehn Mal pro Woche zwischen Berlin und Köln fahren, teilte das Unternehmen Flixmobility am Dienstag mit. Flixmobility betreibt auch die Flixbus-Flotte. Flixtrain hatte am 19. März wegen Corona den Verkehr eingestellt.
- Corona-Risiko im Urlaub: Schiffe fahren wieder – wie sicher sind Kreuzfahrten?
- 200 Strecken: Ryanair nimmt Linienflugbetrieb im Juli wieder auf
- Reisen mit Abstand: Wird der Urlaub in Corona-Zeiten jetzt teurer?
Diese Regeln gelten dann in den Zügen
Für den Neustart sei ein "umfassendes Hygienekonzept" gemäß der behördlichen Vorgaben und Empfehlungen erstellt worden, teilte der Betreiber mit. Dazu gehörten Reinigung und Desinfektion vor und während der Fahrt sowie ein kontaktloser Check-In für Reisende. Darüber hinaus sei jeder Fahrkartenkauf an einen festen Sitzplatz gekoppelt. Auch das Tragen von Mund-Nasen-Masken sei verpflichtend.
- Nachrichtenagentur AFP