Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Wegen Corona-Pandemie: Hier werden Kreuzfahrtschiffe verschrottet

Von t-online, cch

Aktualisiert am 16.01.2021Lesedauer: 2 Min.
Kreuzfahrtschiffe: In einer Werft in der Türkei werden nicht mehr benötigte Kreuzfahrtschiffe demontiert.
Kreuzfahrtschiffe: In einer Werft in der Türkei werden nicht mehr benötigte Kreuzfahrtschiffe demontiert. (Quelle: Umit Bektas/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextJamaika-Koalition in Kiel ist vom TischSymbolbild für einen TextAngriff an Schule: Täter war schwer bewaffnetSymbolbild für einen TextBericht: Kovac vor Bundesliga-ComebackSymbolbild für einen TextImmer mehr Affenpocken-Fälle weltweitLive: Abstiegskrimi in der Premier LeagueSymbolbild für einen TextChef der Schwarzmeerflotte wohl gefeuertSymbolbild für einen Text400 Reisende in Hitze-ICE gefangenSymbolbild für ein VideoForscher finden Hinweis auf ParalleluniversumSymbolbild für einen TextLlambi nennt seinen "Let's Dance"-FavoritenSymbolbild für einen Text"Tatort"-Star wechselt zu "Sturm der Liebe"Symbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin zeigt sich oben ohne

Die Kreuzfahrtbranche steckt wegen der Corona-Pandemie in einer tiefen Krise, dafür boomt das Geschäft mit Kreuzfahrtschiffen an anderer Stelle: in den Abwrackwerften nahe Izmir etwa. Dort werden ehemalige Luxusdampfer verschrottet.

Die Corona-Pandemie wirkt sich auf viele Branchen negativ aus. Besonders die Tourismusbranche hat darunter zu leiden, besonders Anbieter von Kreuzfahrten. Nur noch wenige Menschen buchen einen Urlaub auf einem solchen Schiff. Schließlich gelten Kreuzfahrten derzeit als besonders gefährlich: Viele Menschen kommen auf engem Raum zusammen, das Coronavirus findet nahezu optimale Bedingungen vor, um sich auszubreiten.


Ein Friedhof für aussortierte Kreuzfahrtschiffe

Kreuzfahrten gelten in Sachen Corona als besonders gefährlich, deshalb werden sie immer seltener gebucht. Viele Menschen kommen auf engem Raum zusammen, das Coronavirus findet nahezu optimale Bedingungen vor, um sich auszubreiten.
Immer weniger Menschen buchen wegen der Coronapandemie eine Kreuzfahrt. Viele Schiffe werden deshalb nicht mehr gebraucht. Sie werden verschrottet.
+5

Kreuzfahrtschiffe werden in der Türkei verschrottet

Die schwindenden Buchungen führen dazu, dass Kreuzfahrtschiffe nun sogar verschrottet werden müssen. Sie landen dann zum Beispiel in den Abwrackwerften in Aliaga, Izmir, in der Türkei. Dort werden sie zerlegt: Die Arbeiter entnehmen noch brauchbare Geräte und Möbel aus den Schiffen. Sie entfernen Wände, Fenster, Böden und Geländer. Das Schiff wird zu Altmetall verarbeitet. Die Abwrackwerft profitiert von der Krise, ihr bringt die Verschrottung der Schiffe einen wirtschaftlichen Aufschwung.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Könnte die Nato Erdoğan einfach rauswerfen?
Recep Tayyip Erdoğan: Der türkische Präsident blockiert den Nato-Beitritt von Schweden und Finnland.



Vor der Pandemie kümmerten sich die türkischen Werften in der Regel um Fracht- und Containerschiffe, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Kamil Onal, Vorsitzender eines Verbandes der Schiffsrecycling-Industriellen, sagte der Nachrichtenagentur, dass der Sektor durch das Coronavirus einen Wachstum erleben würde. Wenn es keine Arbeit mehr für die Schiffe gebe, würden sie umdrehen und zur Demontage fahren, so Onal.

Weitere Artikel


Demontage dauert rund ein halbes Jahr

Laut Onal würden seit 1974 etwa 2.500 Menschen in der Anlage in Aliaga arbeiten. Sie benötigen rund sechs Monate, um ein Kreuzfahrtschiff zu demontieren. In der Werft liegen ausrangierte Schiffe aus Amerika, Großbritannien und Italien. Immer wieder kommt es dabei auch zu Todesfällen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusIzmirKreuzfahrtschiffTürkei
Ratgeber

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website