t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenReisenReisetipps

Digitale Vignette Österreich: So umgehen Sie die 18-Tage-Wartefrist


Reise-Tipp
Digitale Vignette für Österreich: So umgehen Sie die 18-Tage-Wartefrist

Von t-online, jja

11.07.2025 - 10:48 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0119082407Vergrößern des Bildes
Ohne Wartezeit: So nutzen Sie die digitale Vignette sofort. (Quelle: IMAGO / Sven Simon)
News folgen

In Österreich ist eine Vignette Pflicht. Die digitale Variante hat eine lange Wartefrist. Doch mit einem Trick kann man direkt weiterfahren.

Wer ohne Vignette auf österreichischen Autobahnen unterwegs ist und erwischt wird, muss zahlen. Die 18-tägige Wartefrist kann bei spontanen Reisen allerdings zum Problem werden. Es gibt jedoch Möglichkeiten, sie zu umgehen und direkt loszufahren.

Loading...

Erste Möglichkeit: Digitale Vignette bei ÖAMTC-Stellen kaufen

Wer die digitale Vignette sofort nutzen möchte, kann sie seit 2025 auch beim ÖAMTC erwerben. Der ÖAMTC ist der österreichische Gegenpart zum ADAC. Die Schutzfrist für Verbraucher beim Onlinekauf entfällt hier. Sobald die Vignette gekauft wurde, ist sie gültig.

Der ÖAMTC bietet folgende Standorte in Wien für den Vignetten-Kauf an:

  • Stützpunkt Cityshop am Schubertring
  • Stützpunkt Donaustadt
  • Stützpunkt Erdberg
  • Stützpunkt Floridsdorf
  • Stützpunkt Pasettistraße
  • Stützpunkt Wien-Süd
  • Stützpunkt Wien-West
  • Stützpunkt Wienerberg

In den ÖAMTC-Reisebüros und an Fahrradstützpunkten ist kein Vignettenkauf möglich.

Zweite Möglichkeit: Sofort gültige Vignette beim ADAC kaufen

Auch der ADAC bietet einen Sofortkauf per Internet an. Hier stehen die Ein-Tages- und die Zehn-Tages-Vignette zur Verfügung. Sie sind sofort nach dem Kauf gültig und eignen sich zur Überbrückung bis zum Erhalt der digitalen Jahresvignette.

Warum muss man 18 Tage warten bis zur Gültigkeit der digitalen Vignette?

Die Asfinag ist die offizielle Verkaufsstelle der digitalen Vignette Österreichs. Wer dort kauft, hat einen Nachteil: Die Vignette ist erst nach 18 Tagen gültig. Grund dafür ist das Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG).

Käufern der Vignette wird ein umfassendes Rückgaberecht von 14 Tagen eingeräumt, zuzüglich einer Frist von drei Tagen beim Rücktritt per Post. Die Vignette wird erst gültig, wenn ein Rücktritt nicht mehr möglich ist. Ein Verzicht auf das Rückgaberecht ist über die Asfinag nicht möglich.

Laut asfinag.at gilt eine Sonderregelung für die Zehn-Tages- und die Ein-Tages-Vignette. Bei beiden Varianten kann der Kunde beim Kauf eine sofortige Aktivierung wählen. Jahres- und Zwei-Monats-Vignetten bieten diese Möglichkeit nicht.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom