Mehr als 500 Modelle ausgewertet Gebrauchtwagen: Diese Autos haben die wenigsten Mängel
Und er hat es wieder geschafft: Der Audi A6 ist erneut "Bester aller Klassen" im Dekra-Gebrauchtwagenreport 2017. Erstmals sind dafür 500 Modelle ausgewertet worden - wir stellen Ihnen die besten zehn vor.
Die Dekra-Experten haben für den Gebrauchtwagenreport wieder die Mängel aus rund 15 Millionen Hauptuntersuchungen innerhalb von zwei Jahren ausgewertet. "Hier finden potenzielle Käufer detaillierte Informationen zu typischen Mängeln eines bestimmten Fahrzeugmodells", so Guido Kutschera DEKRA-Geschäftsführer.
Laufleistung relevanter als das Alter
Auch in der zehnten Auflage des Gebrauchtwagenreports bleibt es dabei: Ausgewertet wird nach der Laufleistung, nicht nach dem Alter von Fahrzeugen. So werden in den neun Fahrzeugklassen jeweils drei Laufleistungsbereiche unterschieden (0 bis 50.000, 50.001 bis 100.000 und 100.001 bis 150.000 Kilometer).
DMI: Vergleich mit den Segmentkonkurrenten
Die Einteilung in neun Fahrzeugklassen vom Kleinwagen bis zum Transporter ermöglicht den Kaufinteressenten einen sinnvollen Vergleich. "Normalerweise entscheidet sich der Autokäufer ja zwischen Fahrzeugen eines Segments - nicht etwa zwischen einem Cabrio und einem Van", so der Dekra-Geschäftsführer.
Kennzahl der ganzheitlichen Bewertung ist seit Jahren der DEKRA Mängelindex (DMI). Er berechnet sich aus den Anteilen der Fahrzeuge ohne relevante Mängel sowie mit erheblichen Mängeln an allen geprüften Exemplaren eines Modells. Das Ergebnis wird dann für jedes Fahrzeugmodell im Vergleich zum Durchschnittswert der jeweiligen Fahrzeugklasse eingeordnet.
Das sind die Sieger in den Segmenten
Klasse | Sieger | DMI |
---|---|---|
Kleinwagen | Honda Jazz | 74,6 |
Kompaktklasse | BMW 1er | 86,3 |
Mittelklasse | Volvo S60/V60 | 89,4 |
Oberklasse | Audi A6 | 94,6 |
Sportwagen | Audi TT | 81,1 |
Geländewagen | Audi Q5 | 89,3 |
Van | Ford (Grand) C-Max | 80,0 |
Kleintransporter | Mercedes Vito/Viano | 67,0 |
Transporter | Renault Master | 63,0 |
"Bester aller Klassen" ist, wie im vergangenen Jahr, der Audi A6. Diesen Titel gewinnt das Fahrzeug, das über alle Fahrzeugklassen hinweg im Schnitt der drei Laufleistungsbereiche den besten DMI aufweist. Beim Audi A6 liegt der DMI bei 94,6. Auf den Plätzen dahinter folgen die Mercedes E-Klasse (91,8) und der Volvo S60/V60 (89,4).
Deutsche Autos belegen zwei Drittel der Podestplätze
Autos von deutschen Herstellern holen in sechs von neun Fahrzeugklassen den Titel. Je ein erster Platz geht nach Japan, Schweden und Frankreich. Berücksichtigt man auch die jeweils Zweit- und Drittplatzierten in den neun Fahrzeugklassen, belegen die deutschen Hersteller 18 von 27 Podestplätzen. Vier stehen für Frankreich zu Buche, drei für Japan und zwei für Schweden.