t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeMobilitätRecht und Verkehr

Größter Kreisverkehr der Welt liegt in Fernost


Verkehr und Rekorde
Wo befindet sich der größte Kreisverkehr der Welt?


23.04.2025Lesedauer: 2 Min.
Kreisverkehr: Er ist eine deutsche Erfindung – der erste wurde 1899 in Görlitz eröffnet.Vergrößern des Bildes
Kreisverkehr: Er ist eine deutsche Erfindung – der erste wurde 1899 in Görlitz eröffnet. (Quelle: IMAGO / Jochen Tack)
News folgen

Riesig, grün und voller Überraschungen: Der größte Kreisverkehr der Welt ist ein Meisterwerk des Straßenbaus. Doch in welcher Stadt findet man ihn?

Der größte Kreisverkehr der Welt ist ein echtes Kuriosum. Wer sich fragt, wo so ein Straßenbauwerk zu finden ist, sollte nach Malaysia schauen. Dort steht der Persiaran Sultan Salahuddin Abdul Aziz Shah – ein Kreisverkehr, der mit einer großen Parkanlage mehr bietet als ein paar Blumenbeete.

Wie groß ist der größte Kreisverkehr der Welt?

Mit einer Straßenlänge von etwa 3,5 Kilometern ist dieser malaysische Kreisverkehr der unangefochtene Rekordhalter. Er liegt in der Stadt Putrajaya, etwa 25 Kilometer südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur.

Im Zentrum des eher ovalen Kreisverkehrs befindet sich nicht etwa nur eine Verkehrsinsel, sondern ein großzügiger Park mit See und botanischem Garten, einem Luxushotel und einer Königsresidenz – alles eingebettet in das Verwaltungszentrum Malaysias.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram
Instagram

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Warum gibt es dort überhaupt so einen großen Kreisverkehr?

Der Kreisverkehr wurde bewusst als Teil des städtebaulichen Konzepts von Putrajaya angelegt. Die Stadt dient als Regierungssitz und wurde komplett am Reißbrett geplant – mit viel Grün, großzügiger Infrastruktur und architektonischen Highlights.

Der Mega-Kreisverkehr verbindet verschiedene Ministerien, Brücken und Zufahrtsstraßen miteinander – und sorgt so für flüssigen Verkehr rund um das Regierungsviertel.

Symbol für das Nutzen von Künstlicher Intelligenzt-online-Assistent

Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.

0/150

Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.

Ist der Kreisverkehr befahrbar wie jeder andere?

Der Kreisverkehr funktioniert wie jeder andere auch – allerdings braucht man für eine komplette Runde etwas Geduld. Wer einmal komplett herumfährt, legt gut elf Kilometer zurück. Dank der gut ausgebauten Straßen und modernen Verkehrsführung ist der Kreisverkehr trotz seiner Größe erstaunlich effizient. Im Alltag wirkt er fast wie eine Schnellstraße – nur eben in Kreisform.

Gibt es noch andere beeindruckende Kreisverkehre?

Kreisverkehre sind nicht nur funktionale Verkehrsknotenpunkte, sondern oft auch architektonische Meisterwerke oder touristische Attraktionen. Besonders beeindruckende Beispiele sind etwa:

  • Magic Roundabout, Swindon, Großbritannien: Dieser Kreisverkehr besteht aus fünf kleinen Kreiseln, die einen zentralen Kreis umgeben. Die komplexe Struktur ermöglicht es den Fahrern, sowohl im Uhrzeigersinn als auch entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren, was ihn zu einer Herausforderung für Ortsfremde macht.
  • Hovenring, Eindhoven, Niederlande: Der Hovenring ist ein schwebender Kreisverkehr ausschließlich für Radfahrer und Fußgänger. An Stahlseilen aufgehängt, bietet er eine sichere Überquerung stark befahrener Straßen und ist nachts spektakulär beleuchtet.
  • Place Charles de Gaulle, Paris, Frankreich: Bekannt für den Arc de Triomphe in seiner Mitte, verbindet dieser Kreisverkehr zwölf Straßen und zählt zu den verkehrsreichsten und chaotischsten in Europa.
  • Monheim am Rhein, Deutschland: In diesem Kreisverkehr befindet sich ein künstlicher Geysir, der regelmäßig Wasserfontänen in die Höhe schießt und so für ein spektakuläres Schauspiel sorgt. Damit sich die Autofahrer nicht erschrecken, wird der Verkehr rechtzeitig durch eine Ampel gestoppt.

Diese Beispiele zeigen, wie vielfältig und kreativ Kreisverkehre weltweit gestaltet sein können. Sie dienen nicht nur der Verkehrsführung, sondern oft auch als Wahrzeichen und kulturelle Highlights ihrer Städte.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom