Wenn man weiß, wo es steht Wussten Sie schon, was Ihr Fahrzeugschein alles verrät?

Wer ein Auto fährt, hat einen Fahrzeugschein. Aber was genau steht in diesem Dokument – das es übrigens eigentlich längst nicht mehr gibt? Hier erfahren Sie es.
Genau genommen gibt es ihn gar nicht mehr: den Fahrzeugschein. Denn zusammen mit dem Fahrzeugbrief wurde er schon im Jahr 2005 von Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Zulassungsbescheinigung Teil 2 abgelöst.
Aber die Umgangssprache schert sich manchmal wenig um EU-Anordnungen – vor allem, wenn sie Worte wie 'Zulassungsbescheinigung' hervorbringen. Doch wie man es nun auch nennen mag: Was genau ist dieses Dokument? Was steht drin? Und wie liest man es?
Embed
So liest man den Fahrzeugschein
Der Fahrzeugschein ist der Personalausweis Ihres Autos, sagt der ADAC. Er enthält viele Informationen zur Technik. Dadurch kann die Polizei bei einer Kontrolle prüfen, ob das Auto den Regeln entspricht. Außerdem verrät er, ob das Auto überhaupt auf der Straße fahren darf. Auch technische Änderungen (beispielsweise Tuning) müssen deshalb hier eingetragen werden.
Erhalten Sie Antworten aus Tausenden t-online-Artikeln.
Antworten können Fehler enthalten und sind nicht redaktionell geprüft. Bitte keine personenbezogenen Daten eingeben. Mehr Informationen. Bei Nutzung akzeptieren Sie unsere Datenschutzhinweise sowie unsere t-online-Assistent Nutzungsbedingungen.
Der Fahrzeugschein muss immer dabei sein
Wegen dieser Einträge müssen Autofahrer den Fahrzeugschein – und zwar im Original – immer dabei haben, sobald sie sich hinters Lenkrad setzen. Anders ist es mit dem Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2): Er verrät, wer der Halter ist. Deshalb sollten Sie ihn immer sicher verwahren.
Embed
Die neuen Dokumente wurden 2005 unter anderem eingeführt, um sie sicherer gegen Fälschungen zu machen. Die EU wollte damit aber auch mehr Einheitlichkeit schaffen, Kontrollen erleichtern und Sprachprobleme im Ausland vermeiden. Dazu erdachte sie Dutzende von Kürzeln aus Buchstaben und Zahlen. Und längst nicht jedes von ihnen lässt sich ohne Weiteres erschließen. Dazu gibt es zwar auf der Rückseite des Fahrzeugscheins eine Legende – die allerdings sehr scharfe Augen voraussetzt. Oder eine Lupe.
Deshalb erfahren Sie oben im Überblick, was Ihr Fahrzeugschein alles verrät.
- Verkehrsclub ADAC