Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitikAuslandEuropäische Union

EU-Parlament spricht russischen Lobbyisten Hausverbot aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

EU-Parlament spricht russischen Lobbyisten Hausverbot aus

Von afp
02.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Roberta Metsola, EU-Parlamentspräsidentin (l) und Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission: Das Parlament forderte die EU-Kommission dazu auf, den gleichen Schritt zu gehen.
Roberta Metsola, EU-Parlamentspräsidentin (l) und Ursula von der Leyen, Präsidentin der EU-Kommission: Das Parlament forderte die EU-Kommission dazu auf, den gleichen Schritt zu gehen. (Quelle: Nicolas Econumou/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das EU-Parlament will russischen Lobbyisten "keinerlei Raum" geben, um mögliche Desinformation zu streuen. Ab sofort dürfen sie die Gebäude des Parlaments nicht mehr betreten.

Das Europäische Parlament hat russischen Lobbyisten Hausverbot erteilt. Das Zutrittsverbot für Vertreter russischer Firmen gelte "ab sofort" und für alle Gebäude des EU-Parlaments, sagte ein Parlamentssprecher am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. Vertretern russischer Unternehmen dürfe "keinerlei Raum" gegeben werden, "um ihre Propaganda zu verbreiten", schrieb EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola im Onlinedienst Twitter.

Laut dem Sprecher forderte das Parlament zudem die EU-Kommission und den Rat der EU auf, ebenfalls ein solches Hausverbot auszusprechen. Das Parlament habe dies bereits im März gefordert, jedoch ohne Ergebnis. Auch die Umweltorganisation Greenpeace rief am Donnerstag dazu auf, dass die anderen EU-Institutionen dem Beispiel des Parlaments "nun folgen" sollten.

Nicht das erste EU-Hausverbot gegen Russen

Der Grünen-Europaabgeordnete Erik Marquardt begrüßte die Entscheidung zum Hausverbot. In den vergangenen Monaten hätten "besonders die Öl- und Gaslobbyisten" versucht, im EU-Parlament "Propaganda und Desinformation zu streuen", schrieb er auf Twitter.

2015 hatte das EU-Parlament bereits ein Hausverbot für mehrere russische Diplomaten ausgesprochen. Dies geschah in Reaktion auf von Moskau verhängte Einreiseverbote für zahlreiche EU-Politiker.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nehammer fordert Grenzanlage nach amerikanischem Vorbild
EUEU-KommissionTwitterUrsula von der Leyen

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website