Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoWetter: Hier sind Sturmböen möglichSymbolbild für einen TextPutins "Bluthund" droht PolenSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextLauterbach erwägt neue MaskenpflichtSymbolbild für einen TextLeichenfund in Essen: Ist es eine Vermisste?Symbolbild für einen TextRKI: Corona-Zahlen sinkenSymbolbild für einen TextYeliz Koc knutscht wieder im TVSymbolbild für einen TextTopmodel ist wieder schwangerSymbolbild für einen TextWie Sie Akku-Killern auf die Schliche kommenSymbolbild für einen TextChristi Himmelfahrt: Bedeutung des FeiertagsSymbolbild für einen Watson TeaserFCB: Nübel-Berater mit klarer Ansage zur Zukunft

Johnson will im Regierungssitz personell aufräumen

Von dpa
Aktualisiert am 16.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Boris Johnson: Der Premier will mit allen Mitteln seinen Rücktritt verhindern.
Boris Johnson: Der Premier will mit allen Mitteln seinen Rücktritt verhindern. (Quelle: Jack Hill/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wie geht es weiter in Großbritannien? Während die Rufe nach Johnsons Rücktritt lauter werden, will der Premier wohl anderweitig Konsequenzen ziehen. Diese betreffen auch die Corona-Maßnahmen.

Der um seinen Posten kämpfende britische Premier Boris Johnson will einem Medienbericht zufolge mit einem Rundumschlag unter seinen engsten Mitarbeitern seine politische Zukunft retten.

Wie die "Sunday Times" am Sonntag berichtete, plant der konservative Regierungschef, personell umfassend in der Downing Street aufzuräumen und eine Reihe von "populistischen Ankündigungen" zu tätigen, um sich nach den Enthüllungen in der "Partygate"-Affäre im Amt halten zu können. Zu seinen Plänen soll auch zählen, die verbliebenen Corona-Beschränkungen am 26. Januar aufzuheben.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Johnson weigert sich dem Bericht zufolge, selbst die Verantwortung für die Regierungskrise zu übernehmen. Auf Treffen in den vergangenen Tagen soll er seinem Team vorgeworfen haben, ihn nicht geschützt zu haben. Johnsons Büroleiter Martin Reynolds, der Mitarbeiter trotz Lockdown-Regeln mit dem E-Mail-Aufruf "Bringt Euren eigenen Alkohol mit" zu einer Gartenparty eingeladen hatte, dessen Vertreter Stuart Glassborow und Stabschef Dan Rosenfield gelten als wahrscheinlichste Kandidaten dafür, die Downing Street verlassen zu müssen.

Weitere Artikel

"Ich heiße Boris und mache gerne Party"
Briten spotten mit Tanz über Johnsons Skandal
Boris Johnson: Mehrere Politiker fordern seinen Rücktritt.

Importkontrollen nach Brexit
Großbritannien befürchtet "böses Erwachen"
Lastwagen vor der britischen Grenze: Der Brexit sorgt bei Lieferproblemen bei einigen Produkten aus EU-Ländern.

Wirbel um Gartenparty
Johnson verliert seinen wichtigsten Gesundheitsberater
Jonathan Van-Tam: Der Epidemiologe ist in der Pandemie zu einem der bekanntesten Gesichter der britischen Regierung geworden.


Der Premier steht seit Längerem vor allem wegen Feiern in seinem Regierungssitz zu Lockdown-Zeiten immens unter Druck. Er hatte sich am Mittwoch im Parlament für eine Gartenparty in seinem Amtssitz entschuldigt. Doch weitere Enthüllungen folgten, unter anderem zu Feiern am Vorabend der Beerdigung von Queen-Gemahl Prinz Philip im April 2021. Damals galten strenge Corona-Regeln in Großbritannien, weshalb Queen Elizabeth II. allein in der Kapelle ihrer Residenz Windsor sitzen musste, als ihr Mann bestattet wurde. Die Opposition und auch einige eigene Parteikollegen haben Johnson zum Rücktritt aufgefordert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Johnson übernimmt Verantwortung für "Partygate" – aber kein Rücktritt
Boris JohnsonLockdown
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website