• Home
  • Politik
  • Ukraine
  • Hilfsorganisationen berichten von verschwundenen Kindern: "Ist bereits passiert"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTour live: Wer glänzt auf der Etappe?Symbolbild für einen TextRegierung rät zu NotstromaggregatenSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextElon Musk trifft Papst FranziskusSymbolbild für einen TextJoey Kramer trauert um seine EhefrauSymbolbild für einen TextEishockey-Torwart in Russland verhaftetSymbolbild für einen TextKilometerlange Schlange an FlughafenSymbolbild für einen TextSchweinepest erreicht NiedersachsenSymbolbild für einen TextIgelrettung fordert vier VerletzteSymbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextTram knallt gegen Lkw – SchwerverletzteSymbolbild für einen Watson TeaserPocher stichelt fies nach Promi-TrennungSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Hilfsorganisationen berichten von verschwundenen Kindern

Von t-online
Aktualisiert am 12.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Ukraine-Konflikt - Geflüchtete in Polen
Menschenhandel: Es gibt bereits Berichte über verschwundene Kinder, die zuvor mit ihren Eltern auf der Flucht waren. (Quelle: Glomex)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

2,5 Millionen Menschen sollen laut UN bereits aus der Ukraine geflüchtet sein. Auf mehreren Bahnhöfen sollen Kinder verschwunden sein und es soll zu Menschenhandel gekommen sein. Auch in Deutschland wird davor gewarnt.

Mehrere Hilfsorganisationen berichten von verschwundenen Kindern und Menschenhandel in Folge des Kriegs in der Ukraine. Das berichtet der "Guardian". Es gebe Fälle von Kindern, die allein von ihrer Familie zu Verwandten losgeschickt wurden, an den Bahnhöfen allerdings nie abgeholt wurden, sagte Karolina Wierzbińska von der polnischen Menschenrechtsorganisation "Homo Faber": "Das ist für ein Kind natürlich extrem belastend und kann dazu führen, dass es allein und orientierungslos auf dem Bahnhof herumirrt und im schlimmsten Fall ganz verschwindet. Dies ist leider kein hypothetischer Fall – es ist bereits passiert."


Ukraine: Das sind die Gesichter des Krieges

Charkiw im Osten der Ukraine: Ein Mann versucht das Feuer im Haus seiner Nachbarn zu löschen, das bei einem russischen Angriff zerstört wurde. Die Stadt steht seit Wochen unter Beschuss.
Warten auf den Bus im belagerten Mariupol: Große Teile der Hafenstadt sind inzwischen zerstört. Wer Haustiere hat, versucht auch sie zu retten.
+18

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Putin hinter Gittern
Wladimir Putin ist im Westen isoliert.


Wierzbińska berichtet zudem von Fällen von Menschenhandel: Männer bieten demnach Frauen an Bahnhöfen eine Mitfahrgelegenheit oder einen Arbeitsplatz an. In der Folge komme es allerdings auch zu Misshandlungen oder Erpressungen. Aufgrund der großen Zahl an Menschen sei es nicht möglich, jeden in den Bahnhöfen zu kontrollieren, der seine Hilfe anbiete. Sie schätze, dass etwa zehn Prozent der Angebote von Kriminellen stammen.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Ähnliche Erfahrungen habe auch die Caritas in der Slowakei gemacht: "Wir glauben, dass Menschenhändler und Anwerber höchstwahrscheinlich sowohl auf alleinreisende Frauen als auch auf Frauen, die mit Kindern unterwegs sind, abzielen", sagte Monika Molnárová. Auch t-online hatte bereits von vergleichbaren Fällen am Berliner Hauptbahnhof berichtet. Mehr dazu lesen Sie hier.

Die EU-Innenkommissarin Ylva Johannson hatte daher in dieser Woche angekündigt, stärker gegen den Menschenhandel in der EU vorzugehen. "Sie wissen ja, dass Menschenhandel das profitabelste Verbrechen überhaupt ist", sagte Johansson am Dienstag im EU-Parlament. Drogen oder Waffen könne man jeweils einmal verkaufen. "Wer mit Kindern handelt, kann sie wieder und wieder und wieder und wieder verkaufen. Wir sind verpflichtet, diese Kinder zu schützen." Dafür müsse viel mehr getan werden als bisher.

Laut UN-Angaben sind bisher 2,5 Millionen Menschen aufgrund des Kriegs aus der Ukraine geflüchtet. Johannson schätzt, dass es sich bei rund der Hälfte der Geflüchteten um Kinder handelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ein Gastbeitrag von Stephan Steinlein
  • Nicolas Lindken
Von Nora Schiemann, Nicolas Lindken
DeutschlandEUUkraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website