Bei Kommunalwahlen in NRW wird ein großer Teil der Bevölkerung ausgeschlossen. Das muss sich ändern. Menschen mit Migrationsgeschichte brauchen politische Repräsentation. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Die Morde von Solingen waren ein gefundenes Fressen für Boulevard-Zeitungen. Besonders für die Berichterstattung der "Bild" hagelte es Kritik. Doch das Problem liegt nicht nur bei dem Blatt selbst. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Schafft es die AfD, sich an die Spitze der Corona-Rebellen zu setzen und daraus politisches Kapital zu schlagen? Sowohl die Partei als auch die Bewegung stehen vor einem Dilemma. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Deutschland diskutiert fünf Jahre nach der "Flüchtlingskrise" über die drei Worte der Kanzlerin: "Wir schaffen das". Hätten wir nichts Besseres zu tun? Doch. | Von Lamya Kaddor
Die Empörung war groß, als sich junge Menschen in Deutschland nicht an Corona-Regeln hielten. Das Problem war hausgemacht, sagt unsere Kolumnistin. Die Politik muss sich grundlegend ändern. | Von Lamya Kaddor
Die US-Demokraten schicken Kamala Harris als Vize-Kandidatin ins Rennen. Das ist historisch, das ist mutig. Was macht die SPD dagegen? Auf Olaf Scholz zu setzen, ist eine vertane Chance. | Von Lamya Kaddor
Beirut ist immer wieder aufgestanden: Nach dem Bürgerkrieg, nach Attentaten, nach Flüchtlingswellen. Ob es sich aber von der Explosion erholt? Nur wenn sich etwas grundlegend ändert. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Der Spätsommer naht und mit ihm neue Corona-Sorgen: Urlaubsrückkehrer, Schulstarts und das islamische Opferfest. Bei allen hat man nicht das Gefühl, die Politik sei darauf vorbereitet. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Der Gipfel endete mit einem Ergebnis: EU-Bashing scheint dennoch weiterhin in Mode zu sein. Völlig zu Unrecht, denn die Probleme liegen jenseits von Brüssel. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Der türkische Präsident Erdogan will die Hagia Sophia wieder zur Moschee machen. Das kann man kritisieren. Doch für Türkei-Bashing taugt die Sache nicht. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Der Name Donald Trump inspiriert: Wissenschaftler benennen eine Motte nach ihm, in Israel trägt ein Platz seinen Namen. Doch wenn die USA eine Statue bauen – würde sie stürzen? | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Schärfere Gesetze gegen sexuellen Missbrauch von Kindern reichen nicht. Denn es ist schwer, überhaupt von Kinderschändung zu erfahren. Und genau das ist das Problem. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Am Horizont droht sich eine zweite Corona-Welle aufzubauen. Wenn wir uns im Alltag nicht zusammenreißen, wird sie über uns hereinbrechen und unser bisheriges Leben hinwegspülen.| Eine Kolumne von Lamya Kaddor
In der Augustus-Affäre wird Philipp Amthor Käuflichkeit vorgeworfen. Für den CDU-Hoffnungsträger geht es nun um seine Karriere. Doch der junge Abgeordnete sollte nicht gleich politisch beerdigt werden. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Die deutsche Polizei ist nicht mit der US-amerikanischen zu vergleichen, doch sie ist nicht frei von Rassismus. Das wäre auch zu schön – schließlich ist Rassismus eine alte Geißel der Menschheit. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Ein Präsident, der nicht in der Lage ist, "black lives matter" zu sagen, kann die USA nicht führen. Der tragische Tod von George Floyd dürfte Donald Trumps Wahlniederlage im Herbst besiegelt haben | Von Lamya Kaddor
Seit Wochen wird über einen der berühmtesten afrikanischen Denker diskutiert. Dabei geht es auch um wichtige Lehren zum Umgang mit dem Holocaust, der Apartheid und Israel. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Das Virus macht dem Bundeskabinett Beine, für wichtige Berufe gibt es neue Wertschätzung – und Rechtspopulisten werden entzaubert. Zeit, mal das Hoffnungsvolle der Krise zu beleuchten. | Eine Kolumne von L. Kaddor
Frauen werden durch die Corona-Krise zurück in traditionelle Rollen gedrängt. Die Kanzlerin schweigt das Problem tot. Zeit, laut zu werden. | Eine Kolumne von Lamya Kaddor
Jede Krise beschwört Kritiker herauf - auch die Coronakrise. Manche davon mag man im ersten Moment belächeln, aber einfach abtun sollte man sie auf keinen Fall. I Eine Kolumne von Lamya Kaddor