t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePolitikDeutschland

Trotz Volksentscheid: Berliner Senat will Flughafen Tegel schließen


Trotz Volksentscheid
Berliner Senat will Flughafen Tegel schließen

Von dpa
Aktualisiert am 27.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Autos parken in Berlin vor dem Tower und Abfertigungsgebäude des Flughafen Tegel: Trotz des Volksentscheid will der Berliner Senat den Flughafen Tegel schließen.Vergrößern des Bildes
Autos parken in Berlin vor dem Tower und Abfertigungsgebäude des Flughafen Tegel: Trotz des Volksentscheid will der Berliner Senat den Flughafen Tegel schließen. (Quelle: Maurizio Gambarini/dpa-bilder)
News folgen

Der Berliner Senat will den Volksentscheid zum Weiterbetrieb des Flughafens Tegel nicht umsetzen. Eine entsprechende Empfehlung an das Abgeordnetenhaus beschloss die rot-rot-grüne Landesregierung.

Eine "umfassende Folgenabschätzung" habe ergeben, dass die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen, finanziellen und stadtentwicklungspolitischen Folgen gegen eine Offenhaltung Tegels sprächen.

Beim Volksentscheid am 24. September hatten 56,4 Prozent der Wähler dafür gestimmt, den alten Flughafen auch nach Eröffnung des neuen Hauptstadt-Airports BER weiter zu betreiben. Sie stellten sich damit gegen die bisherigen Festlegungen der drei Flughafengesellschafter, wonach Tegel spätestens sechs Monate nach der BER-Eröffnung schließt. Diese ist nach jahrelangen Verzögerungen nunmehr für Oktober 2020 geplant.

Verwendete Quellen
  • dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom