Bau Städtetag: Neubau von 400.000 Wohnungen pro Jahr nötig
Von dpa
19.07.2018Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Angesichts der Wohnungsnot in vielen Ballungsräumen hält der Deutsche Städtetag den Neubau von 400.000 Wohnungen im Jahr für erforderlich. Davon müssten bis zu 120.000 Sozialwohnungen sein, sagte Städtetags-Präsident Markus Lewe (CDU) der "Süddeutschen Zeitung".
Er forderte Bund und Länder auf, ihre Wohnbauförderung nicht wie geplant 2020 zu verringern: "Dann wird das nicht nachhaltig", warnte er. Lewe bezeichnete das jüngst von der großen Koalition beschlossene Baukindergeld als lediglich "gut gemeint". "In den deutschen Wachstumsstädten wird das Baukindergeld wegen der hohen Immobilienpreise eher wenig bewirken."
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Ukraine-Talk bei "Markus Lanz"
"Darf nicht Dauerlösung bleiben"
Niedrigere Stromsteuer?
"Fehler, die sich früher oder später rächen"
Streit entbrannt
"Vermeintlich harmlose Industriechemikalien"
"Intensives zweistündiges Gespräch"
Unter anderem wegen Prostitution
Affäre um Jens Spahn
Rente, Bürgergeld, Stromsteuer
Themen