Neue Indizien Rechtsextreme Bombendrohungen: Haftbefehl gegen Verdächtigen
Von dpa
Aktualisiert am 06.04.2019Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa) - Im Fall der deutschlandweiten Serie von Mails mit Bombendrohungen und rechtsextremistischen Inhalten ist Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen aus Schleswig-Holstein vollstreckt worden.
Bei der Auswertung des bei der Durchsuchung gefundenen Schriftmaterials seien Indizien gefunden worden, "dass der Mann sich möglicherweise kundig gemacht hat, wie man eine Bombe baut", sagte eine Sprecherin der Generalstaatsanwaltschaft Berlin. Die Auswertung des entdeckten Materials sei noch nicht abgeschlossen und werde "noch einige Zeit" dauern.
Die Mails, die seit April 2018 verschickt wurden, seien unter anderem mit "Nationalsozialistische Offensive" unterzeichnet gewesen, so die Staatsanwaltschaft.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Wagenknecht will Brandmauer einreißen
Affäre um Jens Spahn
Flutkatastrophe im Ahrtal 2021
"Zentrales Entlastungsversprechen"
Pflicht oder freiwilliger Dienst?
Zahlen des Arbeitsministeriums
Nach umstrittenem Treffen
CDU-Mann will deutsche Führungsrolle
Maskenaffäre bei "Markus Lanz"
Neue Waffen
Themen