Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePolitik

Sendung nach Brandenburg-Wahl: Gauland-Interview von AfD-Protestplakat überschattet


Protestplakat irritiert ZDF-Zuschauer bei Wahlsendung

  • Lars Wienand
Von Lars Wienand

Aktualisiert am 02.09.2019Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Alexander Gauland von der Partei, die sich "Alternative für Deutschland" nennt, vor dem Schild "Rassisten sind keine Alternative".
Alexander Gauland von der Partei, die sich "Alternative für Deutschland" nennt, vor dem Schild "Rassisten sind keine Alternative". (Quelle: Screenshot ZDF)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextBaerbock-Flieger muss Landung abbrechenSymbolbild für einen TextSchweiger-Tochter feiert freizügigSymbolbild für einen TextVerdächtige im Fall Luise: Neue Details
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Für manche Zuschauer war die Szene im Hin

Manche fanden es großartig, manche empörten sich und manche registrierten es nur amüsiert. Bei Schalten in das ZDF-Wahlstudio in Potsdam am Sonntagabend war im Hintergrund mehrfach ein Anti-AfD-Plakat zu sehen: "Rassisten sind keine Alternative". ZDF-Moderatorin Barbara Hahlweg nahm es mit Humor: "Das ist der Vorteil eines transparenten Studios."

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Dass das Plakat buchstäblich laufend im Bild war, war eine sportliche Leistung eines Duos. Der Spruch wurde von einer jungen Frau hochgehalten, die außerhalb des Studios auf dem Rücken eines Mannes saß. Offenbar verfolgten sie auch, welche Position die ZDF-Kamera gerade filmte. Das Plakat-Duo wechselte mehrfach seinen Standort passend zum Interview-Partner.

Auch beim Interview mit dem Barndenburger AfD-Spitzenkandidat Andreas Kalbitz war das Plakat lange im Bild.
Auch beim Interview mit dem Barndenburger AfD-Spitzenkandidat Andreas Kalbitz war das Plakat lange im Bild. (Quelle: Screenshot ZDF)

Aufgefallen war das Plakat bereits, als AfD-Chef Alexander Gauland für ein erstes Interview in die ZDF-Livesendung eingeblendet wurde. In seinem Rücken war das Plakat zu sehen. Später erschien es bei der Runde der Spitzenkandidaten.

Landtagswahl Dank des Ministerpräsidenten: Dietmar Woidke (SPD) traf die zwei Demonstranten, die vor dem Landtag das Plakat mit der Aufschrift "Rassisten sind keine Alternative" hochhielten.
Dank des Ministerpräsidenten: Dietmar Woidke (SPD) traf die zwei Demonstranten, die vor dem Landtag das Plakat mit der Aufschrift "Rassisten sind keine Alternative" hochhielten. (Quelle: Kay Nietfeld/dpa/dpa-bilder)

Die erste Empörung kam von der früheren CDU-Bundestagsabgeordneten Erika Steinbach: Es sei "einfach unglaublich, was das ZDF abliefert". Das ZDF erreichten auch Stimmen, es müsse den "bezahlten Vollpfosten" besser dirigieren, wenn es wolle, dass das Plakat gut sichtbar sei.

Mal links, mal mittig, nur nie am rechten Rand: Das Plakatduo während der Wahlsendung.
Mal links, mal mittig, nur nie am rechten Rand: Das Plakatduo während der Wahlsendung. (Quelle: Screenshot ZDF)

Bereits bei einem früheren Gauland-Interview waren im Hintergrund über lange Zeit AfD-kritische Plakate zu sehen gewesen. Mehrere Twitterer nannten die Person mit dem Plakat "Held des Abends".

Empfohlener externer Inhalt
Twitter
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.


Das ZDF hatte keine Handhabe oder Veranlassung, gegen das Plakat am Wahlabend etwas zu tun: Es wurde außerhalb des Studios vor dem Fenster des Studios gezeigt, das auf dem frei zugänglichen Platz vor dem Landtag am Alten Markt in Potsdam steht.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Bericht: FC Bayern feuert Trainer Nagelsmann
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier
AfDAlexander GaulandCDUDeutschlandPotsdamSPDZDF

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website