• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Bundespräsident Steinmeier: Corona-Krise ruft das "Beste in uns hervor"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextTrump erwägt wohl BlitzkandidaturSymbolbild für einen TextBahn: Brandbrief von MitarbeiternSymbolbild für einen TextSportmoderatorin stirbt mit 47 JahrenSymbolbild für einen TextJustiz-Ärger für Tennis-"Bad Boy" Symbolbild für ein VideoReporterlegende mit Graf-VergleichSymbolbild für einen TextSpanische Königin hat CoronaSymbolbild für einen TextEurojackpot: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextRubel verliert deutlich an WertSymbolbild für einen TextWilliams' Witwe enthüllt DetailsSymbolbild für einen TextHerzogin Kate verzaubert WimbledonSymbolbild für einen TextFrau uriniert neben Gleis: Hand gebrochenSymbolbild für einen Watson TeaserFC Bayern vor nächstem Transfer-HammerSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Steinmeier: Corona-Krise ruft das "Beste in uns hervor"

Von afp
Aktualisiert am 02.04.2020Lesedauer: 2 Min.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Wir sind vielleicht zur Isolation verdammt - aber nicht zur Untätigkeit", sagt er in der Videobotschaft.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: "Wir sind vielleicht zur Isolation verdammt - aber nicht zur Untätigkeit", sagt er in der Videobotschaft. (Quelle: Jesco Denzel/Bundespresseamt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Corona-Pandemie hält Deutschland in Atem. Nun wendet sich auch Bundespräsident Steinmeier mit ermutigenden Worten an die Bevölkerung. Die Krise könne auch positive Folgen haben, sagt er.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist beeindruckt vom Einfallsreichtum und der Solidarität vieler Menschen in der Corona-Krise. "Ja, diese Krise weckt unsere tiefsten Ängste", sagte er in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft. "Aber sie ruft auch das Beste in uns hervor. Daran, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, müssen wir uns jetzt halten."

Als positives Beispiel führte Steinmeier unter anderem einen Medizinstudenten an, der mit einer Online-Plattform andere angehende Mediziner an Kliniken und Praxen vermittelt. Auch erwähnte er eine Krankenhausangestellte, die gemeinsame mit ihren Kindern daheim Schutzmasken für die Klinik näht. Diese Menschen machten Mut, lobte Steinmeier.

Sind nicht zu Untätigkeit verdammt

"Wir sind vielleicht zur Isolation verdammt - aber nicht zur Untätigkeit", betonte der Bundespräsident. "Jeder und jede von Ihnen kann jetzt helfen", etwa mit einem Einkauf für betagte Nachbarn, mit einer Gute-Nacht-Geschichte für die Enkelkinder übers Telefon oder mit Post für Menschen im Pflegeheim, die derzeit nicht besucht werden dürfen.

"Wir können auch unseren Lieblingsläden, die derzeit geschlossen bleiben müssen, Gutscheine abkaufen oder in unseren Lieblingsrestaurants Essen zum Mitnehmen bestellen", regte Steinmeier an. "Und wir können das Geld für gekaufte Eintrittskarten nicht zurückfordern. Denn viele Kulturschaffende, deren Kunst uns gerade jetzt so viel bedeutet, sind gerade jetzt in ihrer Existenz bedroht."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Court Nr.1 – Maria steht im Halbfinale
Tatjana Maria: Die Oberschwäbin steht im Halbfinale von Wimbledon.


Zugleich räumte Steinmeier ein, dass die Situation nicht leicht sei. "Es sind bedrückende Tage, die wir gemeinsam durchleben." Die Welt erscheine "seltsam unwirklich". "Manche von uns trifft die Krise schon heute besonders hart, durch Krankheit, durch Einsamkeit oder durch wirtschaftliche Sorgen." Andere Menschen erlebten "eine Art erzwungene Entschleunigung".

"Gesellschaft wächst enger zusammen"

"Wenn wir das miteinander schaffen, dann zerfällt unsere Gesellschaft nicht in dieser Krise, sondern im Gegenteil: Dann wächst sie enger zusammen", zeigte sich der Bundespräsident überzeugt. "Allen, die helfen, sage ich von ganzem Herzen Danke!"

Für den Abend kündigte Steinmeier ein Konzert des Pianisten Igor Levit an, das ab 19.00 Uhr live aus dem Schloss Bellevue gestreamt werden soll. Levit hatte in den vergangenen Tagen jeweils aus seiner Wohnung ein Konzert gegeben. Auf Twitter schrieb er am Mittwoch: "Morgen werde ich für Euch nicht aus meinem Wohnzimmer heraus, sondern aus dem großen Saal des Schloss Bellevue spielen." Er fühle sich von Steinmeiers Einladung sehr geehrt.

Steinmeiers Videobotschaft wurde auf seiner Internetseite www.bundespräsident.de sowie den Plattformen Instagram und Facebook veröffentlicht. Es ist das dritte Mal, dass sich das Staatsoberhaupt in dieser Form zur Corona-Krise äußert. Das Konzert von Igor Levit wird laut Bundespräsidialamt auf dem Instagram-Account www.instagram.com/bundespraesident übertragen. Das Video sehen Sie oben im Artikel oder hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Marc von Lüpke-Schwarz
  • Florian Harms
Von Marc von Lüpke und Florian Harms
DeutschlandFrank-Walter Steinmeier
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website