• Home
  • Politik
  • Deutschland
  • Corona-Pandemie: KMK-Präsidentin warnt vor Schulschließungen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Schauspielerin in Fluss ertrunkenSymbolbild für einen TextMoody's stellt Zahlungsausfall Russlands festSymbolbild für einen TextJunge erschießt einjähriges MädchenSymbolbild für einen TextDeshalb will Lewandowski zu BarçaSymbolbild für einen TextFrau seit mehr als 1.000 Tagen vermisstSymbolbild für einen TextVerbindung zum Axtmörder? Seniorin getötetSymbolbild für einen TextSo denkt Lahm über Götze und ManéSymbolbild für einen TextAirline verliert Tasche von Tennis-ProfiSymbolbild für einen TextGelbe Giftwolke tötet zwölf MenschenSymbolbild für einen TextARD-Serienstar wird ersetztSymbolbild für einen TextLeiche bei Kraftwerk gefundenSymbolbild für einen Watson TeaserInfluencerin lügt dreist in die KameraSymbolbild für einen TextDieses Städteaufbauspiel wird Sie fesseln

KMK-Präsidentin warnt vor Schulschließungen

Von dpa
Aktualisiert am 04.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Nach den Weihnachtsferien stellt sich die Frage des Infektionsschutzes an Schulen.
Nach den Weihnachtsferien stellt sich die Frage des Infektionsschutzes an Schulen. (Quelle: Marijan Murat/dpa/Symbolbild./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Berlin (dpa) - Vor der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Corona-Lage an den Schulen an diesem Mittwoch hat KMK-Präsidentin Karin Prien (CDU) vor weiteren Schulschließungen gewarnt.

"Wir müssen uns klarmachen: Für Kinder und Jugendliche bedeuten Schulschließungen eine massive Einschränkung ihrer Entwicklungsmöglichkeiten, ihrer Lernchancen, der Chancengerechtigkeit. Das dürfen wir so nicht weitermachen, und das spiegelt ja auch das Infektionsschutzgesetz in seiner jetzigen Fassung wider", sagte sie im Sender phoenix.

Kein Ende der Maskenpflicht

Ein Ende der Maskenpflicht an Schulen sieht Prien in diesem Halbjahr hingegen nicht. "Ich bin ein großer Fan der Maskenpflicht", sagte die CDU-Politikerin dem Nachrichtensender "Welt". Die Maske sei ein sehr wirksames Instrument zur Pandemiebekämpfung und zur Dämpfung des Infektionsgeschehens. "Deshalb ist es für mich selbstverständlich, dass wir jetzt auch in Schleswig-Holstein wieder mit der Maske in den Schulbeginn nach den Ferien starten. Das ist inzwischen auch Konsens in allen anderen Bundesländern." Eine Lockerung der Maskenpflicht könne man erst in der zweiten Jahreshälfte diskutieren.

Präsenzunterricht angestrebt

Die schleswig-holsteinische Bildungsministerin hatte zum Jahreswechsel die KMK-Präsidentschaft übernommen. Sie sagte mit Blick auf die Omikron-Variante, es gebe keinen Hinweis, dass diese für Schulkinder gefährlicher sei, als es die Delta-Variante war. "Insofern, glaube ich, müssen wir jetzt verantwortlich, unter strengen Hygienemaßnahmen, aber trotzdem im Regelbetrieb die Schulen wieder öffnen."

Prien und ihre Kolleginnen und Kollegen aus den Ländern beraten an diesem Mittwoch in einer Videoschalte über das weitere Vorgehen an den Schulen. Zur Mitte der Woche ist die Hälfte der Bundesländer nach den Weihnachtsferien wieder zurück im Unterricht. Die andere Hälfte startet in der kommenden Woche. Angestrebt wird überall Präsenzunterricht. Wegen befürchteter stark ansteigender Infektionszahlen durch die Omikron-Variante war zuletzt auch wieder über möglichen Distanz- oder Wechselunterricht diskutiert worden. Thüringen wollte mit Fernunterricht ins neue Jahr starten, zog den Plan dann aber kurzfristig wieder zurück.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein steht
  • Tim Kummert
Von Tim Kummert
Von Fabian Reinbold, Elmau
CDUMaskenpflicht
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website