• Home
  • Politik
  • SPD: Karl Lauterbach kassiert Kritik von Parteichef Lars Klingbeil


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextPutin holt übergewichtigen GeneralSymbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischt

Lauterbach kassiert Kritik von Parteichef Klingbeil

Von t-online
16.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Lauterbach und Klingbeil: Die Sozialdemokraten müssen ein schlechtes Wahlergebnis verkraften.
Lauterbach und Klingbeil: Die Sozialdemokraten müssen ein schlechtes Wahlergebnis verkraften. (Quelle: Florian Gaertner/photothek.de/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Am Wahlabend hatte Karl Lauterbach das SPD-Ergebnis in NRW als klare Niederlage bezeichnet. Die Parteispitze verbreitete ein anderes Narrativ – nun gab es die interne Rüge.

SPD-Parteichef Lars Klingbeil hat am Montag während einer Präsidiumssitzung Karl Lauterbach für dessen Kommentar zur Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen kritisiert. Das berichtet das Magazin "Der Spiegel" mit Verweis auf Teilnehmerkreise. Der Gesundheitsminister hatte das Ergebnis seiner Partei am Sonntag kurz nach Schließung der Wahllokale als klare Niederlage bezeichnet.

Klingbeil habe demnach geäußert, es wäre gut, wenn sich bei einer solchen Wahl alle an die vereinbarte Kommunikationsstrategie hielten, heißt es dem Bericht zufolge von Teilnehmern. Das gelte auch für Bundesminister. Lauterbach war demnach bei der Sitzung nicht anwesend.

Mehrere Koalitionen denkbar

Am Wahlabend hatte der Gesundheitsminister CDU und Grünen in Nordrhein-Westfalen den Ball für Sondierungsgespräche zugeschoben. "Wir haben diese Wahl verloren. Union und Grüne haben gewonnen, die müssen daher auch zuerst die Gespräche führen. Alles andere kommt danach", sagte Lauterbach in der ARD.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Russland rückt dem Zahlungsausfall ein Stück näher
Prüfender Blick (Symbolbild): Russlands Präsident Putin schiebt die Gründe für eine mögliche Zahlungsunfähigkeit seines Landes in die Verantwortung des Westens.


Damit hob sich Lauterbach deutlich von der eigenen Parteispitze ab. Klingbeil und SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert betonten am Sonntagabend das zentrale Wahlziel, die schwarz-gelbe Landesregierung abzulösen, welches die Sozialdemokraten erreicht hätten. "Die Mehrheit der Menschen in Nordrhein-Westfalen will eine rot-grüne Landesregierung", sagte Klingbeil. Nach Bekanntgabe des vorläufigen Endergebnisses sind mehrere Koalitionskonstellationen möglich – auch unter Führung der SPD.

Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, der sogenannten "kleinen Bundestagswahl", hat die SPD eine historische Niederlage erlitten. Die Sozialdemokraten verloren 4,5 Prozentpunkte gegenüber der Wahl vor fünf Jahren und kamen auf 26,7 Prozent der Stimmen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • Camilla Kohrs
Von Camilla Kohrs
Karl LauterbachSPD
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website