Arbeitsmarkt Stellen bleiben länger unbesetzt
Von dpa
Aktualisiert am 11.05.2017Lesedauer: 1 Min.
Düsseldorf (dpa) - Viele Firmen müssen immer länger nach geeigneten Mitarbeitern suchen - offene Stellen bleiben oft lange unbesetzt. Die durchschnittliche Vakanzzeit sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 10 auf 95 Tage gestiegen», heißt es in der sogenannten Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit für das vergangene Jahr. Zuerst hatte die «Rheinische Post» darüber berichtet. Es gebe zwar keinen flächendeckenden Fachkräftemangel in Deutschland, aber einen Mangel in einzelnen Berufsgruppen und Regionen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Meinung|Tagesanbruch
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Newsblog zur US-Politik
Mitarbeiter wollten Rollstuhl
"Maischberger" zur Ukraine
Präsident nennt Bedingungen
"Beschämend niedrige Zahl"
Berüchtigter Drogenboss
Teures Geschenk aus Katar
Kanzler mit Charme-Offensive