Terrorismus Kontrollgremium: Behörden zu nachlässig im Umgang mit Amri
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
01.06.2017Lesedauer: 1 Min.
Berlin (dpa) - Bei der Überwachung des späteren Berliner Attentäters Anis Amri haben gleich mehrere Behörden nachlässig gehandelt, das steht in einem Bericht des Bundestagskontrollgremiums. Amri hätte als sehr gefährlich eingestuft werden müssen. Verfassungsschutz, Ausländerbehörden und mehrere Staatsanwaltschaften hätten nicht ausreichend zusammengearbeitet. Der stellvertretende Vorsitzende des Gremiums, André Hahn und der Grünen-Abgeordnete Hans-Christian Ströbele erklärten, die Behörden hätten den Terroranschlag auf dem Berliner Weihnachtsmarkt verhindern können und müssen.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Einführung von Papst Leo XIV.
Nach Beginn der Großoffensive
Falls Ukrainefrieden schnell kommt
Sirenenalarm in mehreren Gebieten
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Friedrich Merz macht Meloni seine Aufwartung
Schafft die Bundesmarine Tomahawks an?
Es geht um seine Zölle
Ukraine zieht durchwachsene Istanbul-Bilanz
Hoffnungsschimmer im Nahen Osten
Themen