Währung EZB: Weniger falsche Banknoten im ersten Halbjahr
Von dpa
Aktualisiert am 22.08.2017Lesedauer: 1 Min.
Frankfurt/Main (dpa) - Polizei, Handel und Banken haben im ersten Halbjahr weltweit rund 331 000 gefälschte Euro-Banknoten aus dem Verkehr gezogen. Das waren gut 6 Prozent weniger als im zweiten Halbjahr 2016, heißt es von der Europäischen Zentralbank. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum blieb die Zahl unverändert. Weltweit richteten Fälscher mit Euro-Blüten einen Schaden von rund 17 Millionen Euro an. In Deutschland wurden rund 39 700 Euro-Blüten sichergestellt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Staatsbesuch in Großbritannien
Richterwahl-Debakel
Versorgung für Militäreinrichtungen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Das große Geld"
Nukleare Teilhabe
Große Abhängigkeit von USA
SPD-Fraktionschef
Früherer Vizepräsident des Verfassungserichts