Wissenschaft Experte: Himmelsphänomen war große Sternschnuppe
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
Aktualisiert am 15.11.2017Lesedauer: 1 Min.
Heidelberg/Darmstadt (dpa) - Das von vielen Menschen beobachtete helle Licht am Himmel über Süddeutschland am Abend war nach Einschätzung eines Experten eine große Sternschnuppe. «Möglicherweise war sie eine frühe Leonide», sagte Axel Quetz vom Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg. «Der in die Erdatmosphäre eingetretene Himmelskörper könnte die Größe einer Faust oder eines Fußballs gehabt haben.» Das Objekt dürfte vollständig verdampft sein. Der jährliche Sternschnuppenstrom der Leoniden erreicht in der Nacht von Freitag auf Samstag seinen Höhepunkt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Staatsbesuch in Großbritannien
Richterwahl-Debakel
Versorgung für Militäreinrichtungen
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Das große Geld"
Nukleare Teilhabe
Große Abhängigkeit von USA
SPD-Fraktionschef
Früherer Vizepräsident des Verfassungserichts
Themen