Justiz Neuseeland muss Kim Dotcom 53 000 Euro Schadenersatz zahlen
dpa, dpa - Deutsche Presse-Agentur GmbH
26.03.2018Lesedauer: 1 Min.
Wellington (dpa) - Wegen Verstößen gegen das Datenschutzgesetz muss Neuseelands Regierung dem umstrittenen deutschen Internetunternehmer Kim Dotcom umgerechnet knapp 53 000 Euro zahlen. Dies entschied das Menschenrechtsgericht des Landes. Dotcom hatte 2015 von allen 28 neuseeländischen Ministern sämtliche privaten Informationen angefordert, die sie über ihn haben. Der von den Behörden eingeschaltete Generalstaatsanwalt lehnte den Antrag ab. Nun stellte das Gericht fest, dass die Regierung mit der Ablehnung des Ersuchens gegen das Datenschutzgesetz verstoßen habe.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Wechsel an der Spitze?
Newsblog zur US-Politik
Monatelange Verhandlungen
Ukrainische Flüchtlinge
Blockade im Senat scheitert
Newsblog zum Ukraine-Krieg
"Gefahr für Demokratie"
Insider berichten über Vieraugengespräch
SPD-Urgestein tritt aus Kirche aus
Nach Anschlag in Kaschmir
Themen