EU Online-Händler: gefährliche Produkte schneller entfernen
Von dpa
Aktualisiert am 16.08.2018Lesedauer: 1 Min.
Brüssel (dpa) - Große Online-Marktplätze wie Amazon und Ebay wollen gefährliche Produkte schneller aus dem Verkehr ziehen. Vertreter von vier großen Händlern unterzeichneten in Brüssel zusammen mit EU-Justizkommissarin Vera Jourovà eine entsprechende Erklärung. Darin verpflichten sich Amazon, Ebay, Rakuten Frankreich und AliExpress dazu, in der EU künftig innerhalb von zwei Werktagen auf Meldungen von Behörden zu reagieren. 2017 haben europäische Verbraucherschutzbehörden mehr als 2200 gefährliche Produkte gemeldet.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Newsblog zum Ukraine-Krieg
Änderung bei Veranstaltungen
"Kompakte Ernte"
Kampf gegen Bedeutungslosigkeit
Newsblog zur US-Politik
"Wir haben einen Plan"
Neue Umfrage
In einem Video
"Als Sponsor inszeniert"