Einst idyllisches Fischerdorf Warum die "verbotene Halbinsel" unbewohnt bleibt
15.02.2025Lesedauer: 1 Min.
Player wird geladen
Seit 90 Jahren ist die Halbinsel Wustrow gesperrt, seit 30 Jahren unbewohnt. Einst ließ Hitler dort Tausende Soldaten ausbilden.
Wustrow war ein idyllisches Fischerdorf an der mecklenburgischen Ostseeküste. Bis die Nationalsozialisten den Ort in eine militärische Sperrzone umwandelten. Später übernahm die Sowjetarmee das Gebiet.
Wustrow gilt auch als "verbotene Halbinsel". Seit mehreren Jahrzehnten ist sie unbewohnt.
Welche Geheimnisse die Insel birgt und wie es dort mittlerweile aussieht, erfahren Sie hier oben im Video.
Wustrow ist nicht nur eine der letzten Geisterstädte Deutschlands, sondern auch ein Symbol für die wechselvolle Geschichte des Landes.
Verwendete Quellen
- t-online
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
In Bernstein entdeckt
Polizei ermittelt
Unheimliche Überraschung in den USA
Alle Besuche abgesagt
Hintergründe unklar
Posse um Werbung
Zweijähriger vor einem Jahr tot gefunden
10.000 Euro an Traumstrand weg
"Dann sinken die Chancen dramatisch"
Themen
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel