t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanorama

Erster Trend für Ostern: Tief bringt nasskaltes Wetter


Wetter zu Ostern
Tief bringt unterkühltes Osterfest

Aktualisiert am 27.07.2021Lesedauer: 1 Min.
News folgen

Nach dem derzeitigen Wettertrend muss die Ostereiersuche dieses Jahr wohl ins Wohnzimmer verlegt werden. Die ersten Prognosen für die Osterfeiertage zeigen kühles, wechselhaftes Wetter. "Die Wahrscheinlichkeit für ein stabiles Frühlingshoch ist dieses Jahr sehr gering", sagte Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info.

Die beste Chance auf ein paar Sonnenstrahlen hält der Karfreitag bereit. "Möglicherweise ist es am Freitag anfangs noch etwas aufgelockert", so der Meteorologe. Spätestens im weiteren Tagesverlauf wird aber wohl ein Tief über Deutschland hinweg ziehen. "Das wird insgesamt eine unterkühlte, feuchte und wechselhafte Angelegenheit", sagte Globig.

Loading...

Schauer und Regengüsse

Dieses Tief wird dann auch an den folgenden Ostertagen das Wetter prägen. Immer wieder gibt es Schauer, die sich auch zu längeren Regengüssen zusammenschließen können. Die Temperaturen bewegen sich voraussichtlich zwischen acht und 14 Grad. "Es sieht nach einem klassischen Temperaturgefälle von Südwest nach Nordost aus", so Globig. Am Oberrhein kann sich also ein leichter Frühlingshauch bemerkbar machen.

VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen

Montag Chance auf Besserung

Mit etwas Glück könnte das Tief am Ostermontag schon über Deutschland hinweg gezogen sein und Platz für etwas freundlicheres Wetter machen. "Das ist aber keinesfalls sicher", sagte Globig, "für eine eindeutige Prognose ist es noch zu früh".

Quelle: wetter.info, mj

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom