t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Ostsee: Traditions-Segelschiff "Albatros" gerät vor Travemünde in Not


Schiffsverkehr in Gefahr
Traditionssegelschiff gerät in Ostsee in Not

Von t-online, mtt

02.07.2025 - 14:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Der Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde: Das ehemalige Frachtsegelschiff ist auf Grund gelaufen.Vergrößern des Bildes
Der Dreimast-Toppsegelschoner vor Travemünde: Das ehemalige Frachtsegelschiff ist auf Grund gelaufen. (Quelle: DGzRS)
News folgen

Früher transportierte der Dreimaster "Albatros" Fracht, heute bietet ein Verein Jugendlichen und Erwachsenen auf dem Schiff Segelerlebnisse an. In der Nacht kam es zu einer Notlage.

Das Traditionssegelschiff "Albatros" ist in der Nacht zum Mittwoch mit 25 Menschen an Bord auf der Ostsee in eine Notlage geraten. Gegen 1.45 Uhr meldete sich der Kapitän bei der Rettungsleitstelle See der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS): Sein Schiff war auf der Untertrave am Eingang der Pötenitzer Wiek in Höhe Priwall-Süd aus dem Fahrwasser geraten und auf Grund gelaufen.

Loading...

Problematisch: In unmittelbarer Nähe des Havaristen befand sich der Wendeplatz der Fähren von und nach Travemünde, wie die DGzRS mitteilte. Daher stellte der Dreimaster eine Gefahr für die Schifffahrt dar. Laut DGzRS war "schnellstmögliches" Handeln erforderlich.

Die "Albatros": 36 Meter lang, von einem Verein betrieben

Die Seenotretter starteten von zwei Stationen gleichzeitig zur "Albatros". Sie kamen mit dem Seenotrettungskreuzer "Felix Sand" sowie dem Seenotrettungsboot "Hans Ingwersen". An Bord prüften sie zunächst einen Verdacht, der die Rettung komplizierter gemacht hätte: Aufgrund der Nähe zu einer Steinbuhne bestand die Gefahr eines Lecks. "Dies war glücklicherweise nicht der Fall", teilte die DGzRS mit.

Anschließend schleppten die Retter den 100 Tonnen schweren und 36 Meter langen Dreimast-Toppsegelschoner frei. Das Schiff konnte seine Fahrt aus eigener Kraft fortsetzen und legte am Ostpreußenkai in Travemünde an.

Die "Albatros" war früher ein Frachtsegler, das Schiff wurde 1942 gebaut. Heute können Jugendliche und Erwachsene auf der "Albatros" zu Fahrten aufbrechen. Ein Verein organisiert die Fahrten.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), per Mail eingegangen am 2. Juli 2025
  • clipper-djs.org: "Albatros"

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom