Wettervorhersage Der November startet ungemütlich
Der November beginnt, wie man es von ihm erwartet. "Diese Woche wird es verbreitet ungemütlich und wechselhaft", sagte die Meteorologin Juliane Pestel vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info.
Vor allem in der ersten Wochenhälfte gibt es in ganz Deutschland immer wieder Schauer, sicher vor den Tropfen ist man nirgends. "Es gibt allerdings keinen Dauerregen", so Pestel. "Nach den Schauern haben wir immer auch wieder trockene Abschnitte mit Auflockerungen." Oberhalb von 1000 Metern kommt der Niederschlag als Schnee herunter - weiß wird es also nur auf den allerhöchsten Bergen.
Osten kühlt ab
Die Temperaturen bewegen sich zwischen sieben und elf Grad. Am Oberrhein kann das Quecksilber allerdings auch auf bis zu 13 Grad steigen. Am kühlsten hingegen ist es im Osten: hier klettern die Temperaturen teilweise noch nicht einmal über die Fünf-Grad-Marke. Dazu weht meist schwacher bis mäßiger Wind. "Zwischendurch können aber immer einmal stärkere Böen um die Nase pusten"", so Pestel.
VorhersageDas Wetter in Europa
Überblick Aktuelle Wetter-Themen
Kleine Regenpause
"Am Donnerstag und Freitag gibt es dann kleinere Verschnaufpausen", erklärte die Meteorologin. Die Schauer werden weniger, überwiegend bleibt es trocken. Die Temperaturen bleiben ähnlich kühl wie in der ersten Wochenhälfte. Diese Regenpause ist allerdings mit dem Wochenende schon vorbei: Am Samstag ziehen neue Schauer von Westen herein.
Quelle: wetter.info, mj