t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePolitikCorona-Krise

Corona-Lage: Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland und der Welt


Die aktuellen Corona-Zahlen in Deutschland und der Welt

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 20.10.2020Lesedauer: 2 Min.
Eine Fachkrankenpflegerin hantiert im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz bei der Vorführung eines Transportisolators für Ebola-Patienten an einer Puppe: Auch in Rheinland-Pfalz gab es einen Ausbruch des Coronavirus.Vergrâßern des BildesEine Fachkrankenpflegerin hantiert im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz bei der Vorführung eines Transportisolators für Ebola-Patienten an einer Puppe: Auch in Rheinland-Pfalz gab es einen Ausbruch des Coronavirus. (Quelle: dpa-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Noch immer infizieren sich weltweit Menschen mit dem Coronavirus, inzwischen sind es mehr als 46 Millionen. Auch in Deutschland steigen die Fallzahlen weiter.

Die Corona-Pandemie spitzt sich weiter zu. Bis Dienstag (3. November, 6 Uhr) waren nach Angaben der Johns-Hopkins-UniversitΓ€t weltweit 46.870.394 Millionen Infektionen registriert. 1.206.181 Menschen sind gestorben.

In Deutschland gibt es 569.598 bestΓ€tigte Infektionen, wie die Zahlen der Johns-Hopkins-UniversitΓ€t zeigen. 10.669 Menschen sind gestorben. 355.410 Menschen gelten mittlerweile als genesen.


Die folgende Karte zeigt die absoluten Fallzahlen in Deutschland an. Gehen Sie auf einen Landkreis, um mehr Informationen angezeigt zu bekommen.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Da es sich um eine dynamische Situation handelt, kann es sein, dass die Zahlen von denen anderer Stellen abweichen.

Die nΓ€chste Karte zeigt, welche Landkreise aktuell mit einem Ausbruch zu kΓ€mpfen haben. Dazu wird die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen ins VerhΓ€ltnis zur Einwohnerzahl gesetzt. Diese sogenannte 7-Tage-Inzidenz gibt das aktuelle Infektionsgeschehen besser wieder und hilft bei der Risikobewertung.

Die Daten stammen in diesem Fall vom Robert Koch-Institut.

Loading...
Symbolbild fΓΌr eingebettete Inhalte

Embed

Bund und LÀnder haben eine "Obergrenze" von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche vereinbart. Wird dieser Wert überschritten, müssen Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Dazu zÀhlt auch ein "regionaler Lockdown". Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Zur Methodik:
t-online.de bezieht die weltweiten und bundesdeutschen Fallzahlen von der Johns-Hopkins-UniversitΓ€t.

Weil die UniversitÀt keinerlei Zahlen zu Landkreisen und BundeslÀndern verâffentlicht, stammen diese von der Firma Risklayer. Diese wiederum trÀgt die Daten im sogenannten Crowdsourcing-Verfahren zusammen. Das heißt, dass Freiwillige die Informationen bei den regionalen Behârden abfragen und in ein gemeinsames Dokument eintragen, wo sie von anderen mehrfach überprüft und verifiziert werden. Als Hauptquelle dienen dabei die jeweiligen Websites der Landkreise und anderer offizieller Stellen.
Die lokalen Behârden melden neue FÀlle oft schneller als die Einrichtungen der LÀnder oder des Bundes und aktualisieren ihre Angaben in unregelmÀßigen AbstÀnden. In der Gesamtzahl auf Landes- und Bundesebene kann es in den hier dargestellten Daten aufgrund des Meldeverzugs zu Abweichungen zu den Zahlen des Robert Koch-Instituts oder der Johns-Hopkins-UniversitÀt kommen.

Um neue Entwicklungen auf Landkreisebene mâglichst in Echtzeit wiedergeben zu kânnen, aktualisieren wir unsere Infografik stündlich. Das heißt, sobald Risklayer seine Daten ergÀnzt, sehen Sie dies auch bei uns. (Tipp: Um die kreisfreien StÀdte zu sehen, müssen Sie eventuell nÀher in die Karte hineinzoomen.)
Trotzdem kΓΆnnen diese Daten nicht das tatsΓ€chliche Ausbruchsgeschehen wiedergeben. Dies liegt unter anderem an Faktoren wie der Inkubationszeit, der Zahl der durchgefΓΌhrten Tests und den jeweiligen Diagnose- und Meldeverfahren in den Regionen. Experten gehen von einer hohen Dunkelziffer bei den Infizierten und bereits Genesenen aus.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website