Gerüche und Abgase auf dem Prüfstand Forscher wollen Grillstreits für immer beenden
Im Umfeld von KebaB-Imbissen und Grillrestaurants gibt es immer wieder Stress: Anwohner fühlen sich durch den Grillrauch belästigt. Wissenschaftler suchen deshalb nach technischen Lösungen – und das im großen Stil.
Bei einer bundesweiten Umfrage des Fraunhofer-Instituts IBP meldeten 183 Kommunen Beschwerden wegen Grillrauchs – nicht nur aus Kebab-Läden, Imbissen und Grillrestaurants, sondern auch aus Pizza- und Brotbacköfen. Wissenschaftler suchen nun nach technischen Lösungen für den Konflikt.
Der Umweltschutztechniker Mohammad Aleysa und sein Team haben in einer Halle des Fraunhofer-Instituts einen Holzkohlegrill mit einer riesigen Abgasreinigungsanlage aufgebaut. Ziel des Experiments ist es, nicht nur die Emissionen bei dem Grillvorgang zu identifizieren, sondern auch die Wirksamkeit der mehrstufigen Abgasreinigungsprozesse zu bewerten.
Wie die Versuche der Wissenschafter in der Praxis aussehen, was genau für die Tests auf dem Grill landet und welche Erkenntnisse die Forscher bereits gewinnen konnten, sehen Sie oben im Video oder, wenn Sie hier klicken.
Nachrichtenagentur dpa