Mit drei Millionen Corona-Fällen liegen die USA weltweit vorne. Präsident Trump ist derweil sicher: Andere Länder haben viel mehr Infektionen, sie werden nur nicht erfasst. Hat er damit recht? Die Animation von t-online.de bereitet die Daten oben im Video anschaulich auf und kommt zu einer klaren Antwort.
Täglich melden US-Bundesstaaten neue Rekordzahlen: Die Corona-Pandemie ist in den USA alles andere als besiegt. Mit über drei Millionen bestätigten Fällen liegt das Land weltweit klar an der Spitze. Doch Präsident Donald Trump sieht das offenbar anders.
"Wenn man in so großem Ausmaß testet wie wir, findet man auch mehr Fälle", sagt Trump. Sein Argument: Die USA haben das beste und größte Corona-Testsystem der Welt. Würden andere Länder genauso viel testen, würden diese Länder mehr Fälle verzeichnen als die Vereinigten Staaten.
- Newsblog zu Covid-19 : Hier finden Sie die aktuellen Entwicklungen
- Corona-Krise in den USA: Topexperte Fauci nennt Virus ''schlimmsten Alptraum''
- Aktuelle Corona-Lage: Die Infektionszahlen in Ihrer Region
t-online.de hat sich die weltweiten Daten zu Corona-Tests angeschaut und überprüft, ob Donald Trump mit dieser Aussage recht hat. Das Ergebnis der Analyse sehen Sie in unserem Video oben. Sie finden den Beitrag auch hier.
- Johns-Hopkins-Universität
- CDC
- ECDC
- ourworldindata.com