Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Erste Ergebnisse Animation klärt auf: Dieses Corona-Drama zeigt sich erst auf den zweiten Blick
Die Corona-Pandemie hat den Alltag in Deutschland auf den Kopf gestellt. Experten warnen vor weitreichenden Folgen. Erste Zahlen geben ihnen Recht, wie eine Animation von t-online zeigt.
Mehr als 2,3 Millionen Menschen haben sich in Deutschland bisher nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, 64.000 davon starben – Zahlen, die das Ausmaß der Pandemie beschreiben. Die tatsächlichen Folgen des Virus und der Maßnahmen, die zu seiner Eindämmung getroffen werden mussten, sind aber durchaus weitreichender.
Die wirtschaftliche und auch die gesundheitliche Situation vieler Menschen in Deutschland hat sich durch die Corona-Krise verschlechtert – so die Annahme. Noch sind nicht alle Auswirkungen mit Daten belegbar. Erste Auswertungen aber können Folgen ins Licht rücken, die bisher wenig Beachtung fanden und teils massive Probleme offenlegen.
Wie sich die Zahlen etwa auf dem Arbeitsmarkt entwickelt haben und was die Pandemie für die Gesundheit bei Erwachsenen und Kindern bedeutet, sehen Sie oben im Video oder, wenn Sie hier klicken.
- Eigene Recherche
- Daten der Bundesagentur für Arbeit
- Copsy-Studie, Ergebnisse erschienen im "Deutschen Ärzteblatt"
- Nako-Studie, Ergebnisse erschienen im "Deutschen Ärzteblatt"
- Studie „Psychische Gesundheit in der Krise“ der pronova BKK
- Corona-Daten von "Our World in Data"