Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanorama

Grausames Phänomen oder Tierquälerei? Frau entdeckt seltenen Rattenkönig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextTeenagergruppe misshandelt 13-JährigeSymbolbild für einen TextMega-Schaden nach Autotransporter-CrashSymbolbild für einen TextSo viele Deutsche wollen einen König
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Frau entdeckt seltenen Rattenkönig

Von t-online, hak

Aktualisiert am 29.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Grausames Phänomen: In Estland hat eine Frau morgens einen sogenannten Rattenkönig im Stall entdeckt. (Quelle: Glomex)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es ist eine üble Laune der Natur: Wenn Ratten plötzlich aneinander hängen, haben die Tiere kaum eine Überlebenschance. Eine Frau in Estland hat einen solchen Rattenkönig entdeckt.

Der Fund sogenannter Rattenkönige ist äußerst selten. "In den letzten 400 Jahren gab es höchstens 60 Funde", sagt der Kurator des Museums für Naturkunde im estnischen Tartu.

Rattenkönig nennt man eine Gruppe Nager, die am Schwanz verknotet sind oder zusammenkleben. Wie sie entstehen, ist nicht endgültig geklärt. Experten gehen davon aus, dass die Schwänze entweder durch Dreck und/oder gefrierende Kälte aneinander hängen bleiben. Hektische Reaktionen der Tiere führen dazu, dass sie sich noch weiter verknoten.

Aufnahmen des Rattenkönigs und welche Besonderheit der Fund in Estland außerdem aufwies, sehen Sie im Video hier oder direkt oben im Text.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Videobeitrag von Euronews
  • Veröffentlichung des Naturkundemuseums in Tartu: "Rat kings in Estonia" vom 27. November 2006
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
So viele Deutsche wünschen sich einen König
  • Adrian Roeger
Von Nora Schiemann, Adrian Röger
Häufig gelesen
Hass auf TikTok: Wer schützt die mutmaßlichen Täterinnen?Wetter in Deutschland: Hier werden es bis zu 20 GradNew York: Offenbar vierte HIV-Heilung durch StammzellenbehandlungElfjährige aus Brandenburg ist wieder daBaby kommt nach 22 Wochen zur WeltTodeszahlen nach Überschwemmung in Türkei gestiegenÄrzte finden Fötus im Gehirn einer EinjährigenUnschuldiger Mann nach 34 Jahren aus Haft entlassen

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website