Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMedizinischer Notfall bei PokalfinaleSymbolbild für einen TextUmfrage: Söder vor MerzSymbolbild für einen TextMindestens drei Affenpocken-Fälle in DeutschlandSymbolbild für einen TextScholz stellt Forderung an SchröderSymbolbild für einen TextKleinflugzeug abgestürzt: Fünf ToteSymbolbild für einen TextGas-Streit: China verärgert JapanSymbolbild für einen TextZweitliga-Absteiger hat neuen TrainerSymbolbild für einen Text25-Jähriger sticht auf Frau einSymbolbild für einen TextKerber triumphiert bei TennisturnierSymbolbild für einen TextBeatrice Egli begeistert Fans mit FotosSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance": Promi soll 2023 zurückkehren

Bei minus 30 Grad: Heizungen in russischer Großstadt gestört

Von dpa
Aktualisiert am 23.12.2021Lesedauer: 1 Min.
Ulan-Ude, Russland: Rauch steigt am Donnerstag von der Wärmeanlage auf.
Ulan-Ude, Russland: Rauch steigt am Donnerstag von der Wärmeanlage auf. (Quelle: ITAR-TASS/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Russland herrschen derzeit extreme Minustemperaturen. Nach einem Störfall in einem Kraftwerk ist die Versorgung von Hunderten Wohnhäusern eingeschränkt.

Bei eisigem Winterwetter sind bei einem Brand in einem Wärmekraftwerk am Baikalsee in Russland mehrere Heizkessel ausgefallen. Betroffen war die Großstadt Ulan-Ude, wo derzeit Außentemperaturen von bis zu minus 30 Grad herrschen. Die Wärmeversorgung von fast 800 Wohnhäusern sei eingeschränkt, aber nicht ausgefallen, teilten die Behörden der Teilrepublik Burjatien am Donnerstag mit. Es müsse niemand ohne Heizung leben. Dennoch klagten in sozialen Netzwerken Nutzer über kalte Wohnungen.

Schulen und Kindergärten sind demnach geschlossen worden. Es wurden Notunterkünfte eingerichtet und der Ausnahmezustand verhängt. Weil viele Elektroheizlüfter in Betrieb waren, wurden Straßenlampen abgeschaltet, damit das Stromnetz nicht kollabiert. Zudem wurde in einigen Stadtteilen warmes Wasser abgedreht.

Weitere Artikel

Saarland
Pflegeheimbewohner stirbt nach Sturz in Kanalschacht
Feuerwehr

Vor der Küste Madagaskars
85 Tote nach Schiffsunglück – darunter fünf Kinder
Die Küste Madagaskars (Archivbild): Mindestens 85 Menschen starben nach einem Unglück.

Unglück in Madagaskar
Politiker schwimmt nach Helikopterabsturz zwölf Stunden
Madagaskar: Vor der Nordostküste ereigneten sich gleich mehrere Unglücke. Erst ging ein Schiff unter, dann stürzte ein Helikopter ab.


In dem Kraftwerk waren den Behörden zufolge Kabel in Brand geraten, weshalb vier Heizkessel abgeschaltet wurden. Die Wärmeversorgung soll bis Samstag wieder komplett funktionieren.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kleinflugzeug in Frankreich abgestürzt – Fünf Tote
  • Sophie Loelke
  • Nicolas Lindken
Von Sophie Loelke, Nicolas Lindken
Russland
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website