• Home
  • Panorama
  • Stromausfall legt große Teile Zentralasiens lahm


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextTribüne bei Stierkampf stürzt ein – ToteSymbolbild für einen Text"Arrogante Vollidioten": BVB-Boss sauerSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextGercke überrascht mit Mama-Tochter-FotoSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Stromausfall legt große Teile Zentralasiens lahm

Von dpa
25.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Soldat vor einem kasachischen Kraftwerk: Die Stromnetze von Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan und Russland sind eng verbunden.
Soldat vor einem kasachischen Kraftwerk: Die Stromnetze von Kasachstan, Usbekistan, Kirgistan und Russland sind eng verbunden. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Flughäfen stehen still, Ampeln und U-Bahnen fallen aus, Menschen stecken in Skiliften fest: Ein kaputtes Stromkabel in Kasachstan sorgt für reichlich Chaos – auch in den Nachbarländern.

Eine schwere technische Panne hat Millionen Menschen in mehreren zentralasiatischen Ländern zwischenzeitlich von der Stromversorgung abgeschnitten. Am Dienstag sei eine wichtige Stromleitung außerplanmäßig unterbrochen worden, teilte das Energieministerium von Kasachstan mit. Im neuntgrößten Land der Erde kam es daraufhin etwa in der Wirtschaftsmetropole Almaty zu Stromausfällen. Betroffen waren zudem das gesamte benachbarte Kirgistan sowie mehrere Regionen im bevölkerungsreichen Usbekistan.

Die genauen Hintergründe des Defekts würden noch untersucht, hieß es von den Behörden der drei Länder. An der vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung werde gearbeitet. In Usbekistan und Kirgistan hatten Flughäfen vorübergehend den Betrieb einstellen müssen. Medien berichteten von vielerorts stillstehenden U-Bahnen, ausgefallenen Ampeln und von Touristen, die in Skiliften feststeckten.

Die Stromnetze der drei Ex-Sowjetrepubliken sind miteinander und über Kasachstan auch mit Russland verbunden, von wo bei Engpässen Strom geliefert werden kann. Die Menschen besonders in Kirgistan und Usbekistan klagen immer wieder über Stromausfälle und eine insgesamt instabile Versorgung. Bei diesem großflächigen Ausfall handelte es sich um die folgenreichste Panne der vergangenen Jahre.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Mehr als 200 Festnahmen bei "Pride Parade" in Istanbul gemeldet
Von Lisa Becke, Nilofar Eschborn
KasachstanRusslandStromausfall
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website