t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaUnglücke

Hochwasser im Saarland: Fotos vom Unwetter und den Fluten


Hochwasser im Südwesten
Die Flut in Bildern

Saarbrücken: Wegen des entstandenen Hochwassers der Saar wurde die Autobahn 620 Stadtautobahn zwischen der Bismarckbrücke und der Luisenbrücke in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über die Hochwasserumfahrt Franz-Josef-Röder-Straße umgeleitet.
1 von 9
Quelle: Fabian Kleer/imago-images-bilder

Saarbrücken: Wegen des entstandenen Hochwassers der Saar wurde die Stadtautobahn 620 zwischen der Bismarckbrücke und der Luisenbrücke in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Der Verkehr wurde über die Franz-Josef-Röder-Straße umgeleitet.

Besonders dramatisch ist die Situation in den Gemeinden Fischbach-Camphausen. Hier wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Ein Feuerwehrmann rettete ein Kind auf seinen Armen aus den Fluten.
2 von 9
Quelle: Bernd März/imago-images-bilder

Akute Lebensgefahr aufgrund schlagartig ansteigender Pegel herrscht in Saarbrücken-Rußhütte. Hier wurde Katastrophenalarm ausgelöst. Ein Feuerwehrmann rettete ein Kind auf seinen Armen aus den Fluten.

Starkregen führte zu Sturzbächen aus den Höhenlagen. Die Provinzialstrasse in Fechingen ist nach dem Bruch eines Regenrückhaltebeckens überflutet.
3 von 9
Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder

Starkregen führte zu Sturzbächen aus den Höhenlagen. Die Provinzialstrasse in Fechingen ist nach dem Bruch eines Regenrückhaltebeckens überflutet.

Kleine Bäche werden zu reißenden Fluten: Hier die Hauptstraße in Gersweiler am Engenberg, wo der Willerbach die Straße überflutet.
4 von 9
Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder

Kleine Bäche werden zu reißenden Fluten: Hier die Hauptstraße in Gersweiler am Engenberg, wo der Willerbach die Straße überflutet.

Starkregen sorgt in Saarbrücken-Fechingen für Hochwasser im Langweiler Weg. Dort wurden mehrere Wohnungen zerstört, unter anderem in einem frisch renovierten Haus. Zwei PKW wurden komplett überflutet.
5 von 9
Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder

Starkregen sorgt in Saarbrücken-Fechingen für Hochwasser im Langweiler Weg. Dort wurden mehrere Wohnungen geflutet, unter anderem in einem frisch renovierten Haus. Zwei PKW wurden komplett überflutet.

Durch Starkregen ist die Saar übergelaufen. Die Saarbrücker Stadtautobahn sowie die Berliner Promenade sind überflutet. Dort geparkte Autos stehen bis über die Reifen im Wasser. Und die Fluten steigen weiter.
6 von 9
Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder

Durch Starkregen ist die Saar übergelaufen. Die Saarbrücker Stadtautobahn sowie die Berliner Promenade sind überflutet. Dort geparkte Autos stehen reifentief im Wasser. Und die Fluten steigen weiter.

Die Wassermassen haben Baucontainer mitgerissen. Diese schwimmen als Treibgut am saarländischen Landtag vorbei.
7 von 9
Quelle: BeckerBredel/imago-images-bilder

Die Wassermassen haben Baucontainer mitgerissen. Diese schwimmen als Treibgut am saarländischen Landtag vorbei.

In der saarländischen Stadt Lebach ist die Theel über die Ufer gestiegen ist. Die Umgebung des Rathauses steht unter Wasser.
8 von 9
Quelle: Jerry Andre/imago-images-bilder

In der saarländischen Stadt Lebach ist die Theel über die Ufer getreten. Die Umgebung des Rathauses steht unter Wasser.

Das Abwassersystem von Lebach kann das Wasser nicht mehr halten: Es drückte sich durch die Kanäle nach oben.
9 von 9
Quelle: Jerry Andre/imago-images-bilder

Das Abwassersystem von Lebach kann das Wasser nicht mehr halten: Es drückte sich durch die Kanäle nach oben.




TelekomCo2 Neutrale Website