t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaKriminalität

Blitzer: Autobahn – Polizei blitzt Fahrer mit 321 km/h


Mehr als 200 km/h zu schnell
Autofahrer wird mit 321 km/h geblitzt – drastische Konsequenzen

Von t-online, lp

05.08.2025 - 19:44 UhrLesedauer: 1 Min.
Ein Blitzer auf der A2 (Symbolbild): An einer Stelle, an der eigentlich 120 km/h erlaubt sind, wurde ein Autofahrer gemessen. Er hatte über 300 km/h auf dem Tacho.Vergrößern des Bildes
Ein Blitzer auf der A2 (Symbolbild): An einer Stelle, an der eigentlich 120 km/h erlaubt sind, wurde ein Autofahrer gemessen. Er hatte über 300 km/h auf dem Tacho. (Quelle: IMAGO/Foto: Frank Sorge/imago-images-bilder)
News folgen

Ein Blitzer erfasst Verkehrssünder auf der A2 in Sachsen-Anhalt. Ein Autofahrer hat es besonders eilig – und muss jetzt drei Monate lang auf Bus und Bahn ausweichen.

Ein Autofahrer ist mit 321 Kilometern pro Stunde über die A2 Richtung Berlin gerast. Damit überschritt er das Tempolimit um mehr als das Zweieinhalbfache. Die Polizei Magdeburg hat den Vorfall jetzt öffentlich gemacht.

Loading...

Auf dem betroffenen Abschnitt bei Burg gilt eigentlich Tempo 120. Um was für ein Auto es sich handelte, konnte eine Polizeisprecherin t-online auf Nachfrage nicht sagen. Auch das Alter des Fahrers blieb unklar.

Der Raser flog durch eine routinemäßige Geschwindigkeitsmessung auf. Ausgewertet wurden die Daten Ende Juli.

Für den massiven Tempoverstoß drohen dem Fahrer nun Konsequenzen: Er erhält ein Fahrverbot von drei Monaten, zwei Punkte in Flensburg und ein Bußgeld in Höhe von 900 Euro.

Die Polizei nutzt den Vorfall für einen klaren Appell: "Geschwindigkeitsüberschreitungen gefährden nicht nur den Fahrer selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer." Die Beamten bitten: "Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsvorgaben – so bleiben Sie unterwegs sicher und vermeiden hohe Bußgelder, Punkte und Fahrverbote."

Verwendete Quellen
  • Telefonat mit der Polizei
  • sachsen-anhalt.de: "Pressemitteilung"
  • Material der Nachrichtenagentur dpa

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom