• Home
  • Panorama
  • Kriminalität
  • Groß Rosenburg: Jäger (31) bei SEK-Einsatz erschossen


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextArbeitslosigkeit im Juni gestiegenSymbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für ein VideoPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextHoeneß teilt gegen Watzke ausSymbolbild für einen TextLieferprobleme bei wichtigen MineralienSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen Text"Bachelorette": Erster Kuss hat FolgenSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFBI warnt vor DeepfakesSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star ist erneut schwangerSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

Jäger stirbt nach Schüssen bei SEK-Einsatz

Von dpa, t-online
Aktualisiert am 07.07.2016Lesedauer: 1 Min.
Polizisten des Landeskriminalamtes vor dem Haus, in dem bei einem SEK-Einsatz ein 31-jähriger Jäger ums Leben kam.
Polizisten des Landeskriminalamtes vor dem Haus, in dem bei einem SEK-Einsatz ein 31-jähriger Jäger ums Leben kam. (Quelle: /dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

In Groß Rosenburg südöstlich von Magdeburg ist bei einem SEK-Einsatz ein 31-jähriger Mann

Unklar, wer die tödlichen Schüsse abgegeben hat

"Der 31-Jährige wurde durch Schüsse tödlich verletzt." Unklar sei, wer die Schüsse abgegeben habe. Baumgarten sagte, auch Beamte hätten geschossen.

Informationen der "Bild"-Zeitung, wonach die Streitenden Jäger gewesen sein sollen, bestätigte er zunächst nicht. Die Ermittlungen liefen derzeit. Die Leiche sei in der Rechtsmedizin, wo die genaue Todesursache geklärt werden solle.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

Die Beamten des Spezialeinsatzkommandos (SEK) greifen bei akuten Bedrohungslagen ein - etwa, wenn es Hinweise auf gewalttätige Tatverdächtige oder den Besitz von Schusswaffen gibt.

Auch für den Oberstaatsanwalt gibt es noch viele Fragen zu dem Einsatz: Welche Waffen lagen in dem Haus der Familie? Wer hatte welche Erlaubnis, Waffen zu besitzen? Warum stritten die Familienangehörigen?

"Die Ermittlungsarbeit läuft jetzt an", sagte Baumgarten. Es müssten etwa neue Informationen geordnet und Zeugen vernommen werden. In dem kleinen Ort Groß Rosenburg an der Saale befragte die Polizei am Tag nach dem Vorfall die Nachbarn. Das beigefarbene Haus mit dem gepflegten Vorgarten war abgesperrt. Es liegt in einer Siedlung von Einfamilienhäusern in einer ruhigen Gegend.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Lkw-Fahrer gab sich als Überlebender aus – inzwischen 53 Tote
MagdeburgSEK-Einsatz
Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website