Vorsicht vor "Fake-Up" Tonnenweise gefälschte Kosmetik beschlagnahmt

Die Behörden in Kambodscha haben 70 Tonnen gefälschte Kosmetika beschlagnahmt. Bei den Produkten habe es sich um nachgemachte Produkte amerikanischer, südkoreanischer, japanischer, thailändischer und chinesischer Marken gehandelt.
Die Fälschungen und das Ausgangsmaterial für ihre Herstellung wurden der Behörde zufolge bei Razzien im April und März in der Hauptstadt Phnom Penh und der angrenzenden Provinz Kandal entdeckt.Sechs Verdächtige wurden im Rahmen der Ermittlungen festgenommen.
Mehrere Millionen Euro Marktwert
Die Produkte hatten nach Einschätzung von Behördenleiter Mech Sophana einen Marktwert von mehreren Millionen Euro. Es wurde darauf hingewiesen, dass das sogenannte "Fake-up" gesundheitsgefährdend sein könnte.
Unter den sechs Verdächtigen, die wegen der illegalen Herstellung von Kosmetika festgenommen wurden, waren vier Chinesen. Drei der Verdächtigen kamen in Haft, die anderen durften für die Zeit der Ermittlungen das Land nicht verlassen.