Zum ersten Mal soll am Montag ein Hubschrauber über den Mars fliegen. Der Rotoren-Test lief erfolgreich. Nun wird mit Spannung erwartet, ob er in der dünnen Luft überhaupt abheben kann.
Bei einem Test ist erneut eine unbemannte Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX abgestürzt. Der Prototyp hatte offenbar Probleme beim Landeanflug. SpaceX-Chef Elon Musk nahm es mit Humor.
Schon 2019 waren ihre Aufnahmen eines supermassereichen Schwarzen Lochs eine Sensation. Nun haben Forscher das Phänomen im Herzen der Galaxie Messier 87 neu ausgewertet.
Mit 124.000 Stundenkilometern ist der Asteroid "2001 FO32" ziemlich schnell. Zum Glück kennen Forscher die genaue Flugbahn des mehrere hundert Meter großen Brockens.
Dürre, Erdbeben und Wirbelstürme – der Klimawandel bringt vermehrt Naturkatastrophen mit sich. Forscher planen deshalb nun Millionen von Fortpflanzungszellen zum Mond zu schießen und dort zu lagern.
Seit Mitte Februar ist "Perseverance" auf dem Roten Planeten. Jetzt hat der Rover erstmals eine besondere Funktion getestet: seinen Laser. Er feuerte auf einen Stein – wie das klingt, können Sie hier hören.
Der Mond gilt als wichtige Zwischenetappe auf dem Weg zum Mars, immer mehr Staaten planen Expeditionen. Die Raumfahrtriesen China und Russland wollen dabei künftig zusammenarbeiten.
Unglaublichster Fund seit 30 Jahren: Anwohner einer Grafschaft in England haben Häufchen verkohlter Steine gefunden. Zuvor ging ein Feuerball vom Himmel auf die Erde hinunter.
Astronomen haben einen glühend heißen Planeten entdeckt, der offenbar der Erde ähnelt.
Seit über 20 Jahren kreist die Raumstation ISS um die Erde. Ihre Besatzungen lieferten wichtige Erkenntnisse zum Leben im All. Inzwischen ist die Station in die Jahre gekommen, doch ihr Einsatz wird nochmals verlängert.
Elon Musk will Menschen ins All befördern. Beim dritten Testflug einer Rakete gelingt seinem Unternehmen SpaceX nun erstmals die Ladung – doch dann explodiert der Flugkörper doch noch.
Aktuelles zu den Parteien