Wissen
Bereits nach etwas mehr als vier Monaten hat Deutschland fürs laufende Jahr alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die erzeugt werden...
2020 wurde alle dänischen Nerze aus Furcht vor mutierenden Corona-Varianten getötet. Nun wurde eine erneute Gefahrenbewertung vollzogen...
Wie gefährlich sind die neu entdeckten Omikron-Untervarianten BA.4 und BA.5? Virologe Drosten sieht vorerst keine Bedrohung...
"Jeder wird sich mit Sars-Cov2 infizieren", heißt es. Noch gibt es aber Menschen, die keinen Kontakt mit dem Virus hatten und die auch nicht...
Gegen den Klimawandel setzen die Vereinten Nationen auf die Wälder der Erde - und sehen in einer intakten Natur sogar wirtschaftliches...
Nach einer Corona-Infektion besteht immer auch die Gefahr von späteren Gesundheitsrisiken. Doch mit Blick auf die hohen Infektionszahlen...
Australische Leierschwänze überraschen Forscher mit einer besonderen Eigenart. Die Vögel setzen aus Geräuschen anderer Vögel ganze...
Der Omikron-Subtyp BA.2 ist in Deutschland eindeutig vorherrschend. Wie steht es um die anderen Varianten? Darüber gibt der...
Europaweit gibt es immer mehr Fälle von Hepatitis bei Kindern. Auch in Deutschland ist bereits ein erster Fall bekannt. Die genaue Ursache...
Sanftmütige Doggen und quirlige Dackel - mit unterschiedlichen Hunderassen werden unterschiedliche Temperamente in Verbindung gebracht...
Eine Stunde lang Vögel im Garten, am Balkon oder im Park zählen: Vom 13. bis zum 15. Mai lädt der Nabu Bürger zur Zählaktion ein...
Die Trophäenjagd auf gefährdete Tiere ist vielfach noch immer legal. Das schockiert nicht nur Tierschützer. Eine Organisation wendet sich...
Manche Gifte sind in Textilien, Pizzakartons oder in der Beschichtung von Pfannen enthalten - und reichern sich im menschlichen Körper an...
Kompatible Blutgruppen begünstigen das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus. Das beweist ein französisches Forscher-Team nun in einer...
Jahr für Jahr gehen große Flächen an Urwald verloren. Daran hat sich auch 2021 nichts geändert....
Von Ichthyosauriern wurden weltweit bislang nur wenige fossile Überreste gefunden. Ein älteres Fundstück aus den Schweizer Alpen ist nun aber dieser Saurierart zugeordnet worden. Wissenschaftler sind verblüfft.
Nun wird es erst einmal eng auf der Internationalen Raumstation ISS: Insgesamt elf Austronauten sind dort nun stationiert - bis es für...
Antibiotika haben ungezählten kranken Kindern geholfen. Nun gibt es Hinweise auf eine weitere Nebenwirkung der Medikamente...
Was früher unvorstellbar schien, ist längst Normalität: das Arbeiten von Belegschaften im Homeoffice. Videokonferenzen ersetzen dabei den...
Nach Bennu folgt Apophis: Die Sonde "Osiris-Rex" der Raumfahrtbehörde Nasa soll einen weiteren Asteroiden erforschen. Die Mission wird also...
Zum "Tag gegen Lärm" lohnt ein Blick auf unliebsame Geräusche. Wie Krieg und Corona die Lärmwahrnehmung zuletzt verändert haben – und welche...
Auch im Weltraum kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen - die ISS konnte einen Zusammenprall mit Müll zwar verhindern. Doch das Problem im...
Der Start ist gelungen für neue Forschungen, die das heutige Erklärungsmodell des Universums über den Haufen werfen könnten...
Für ältere Menschen und bei bestimmten Vorerkrankungen wird in Deutschland bereits ein zweiter Booster zum Schutz vor Corona empfohlen...
Bei den sperrigen Bezeichnungen der neu entdeckten Covid-Arten kann man leicht den Überblick verlieren. Das RKI listet nun einige im...
Im vergangenen Jahr sind mehr als 55.000 Tiere für wissenschaftliche Zwecke genutzt worden. Nach Auffassung des Deutschen...
Hormone bestimmen zu einem guten Teil mit, wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Menschen mit viel Oxytocin im Körper sind zum...
In Großbritannien sind zuletzt Dutzende unüblich schwere Hepatitis-Fälle bei Kindern aufgefallen. In geringerer Zahl gibt es Berichte auch...
Was vermisst ein Astronaut eigentlich im Weltall? Frisches Essen, verrät Matthias Maurer. Und natürlich Familie und Freunde...
Eine Gruppe von Weltraumtouristen darf etwas länger im All bleiben. Grund: schlechte Wetterbedingungen....
Russland will die Ukraine "entnazifizieren". Reine Propaganda, urteilt Historiker Michael Wolffsohn. Und erklärt, wie wichtig der Beitrag jüdischer Ukrainer für den Widerstand ist.
Mit "Nordseelife" macht der Naturschutzbund das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den...
Die Angst vor Krieg und Corona lässt bei vielen den Wunsch wachsen, sich im Notfall selber zu versorgen. Die in Australien entwickelte...
Am Nordpol schmilzt das Eis durch den Klimawandel rasant, während es am Südpol seit Jahrzehnten tendenziell leicht zunimmt...
Die Folgen der Klimakrise werden immer sichtbarer. Chinesische Forscher haben nun entdeckt, dass das Eis in der Antarktis ungewöhnlich schnell zurückgeht.
Wissenschaftler der Universität Virginia Tech entdecken im Osten der USA eine neue Tausendfüßer-Art - und benennen sie nach Popstar Taylor...
Putins Krieg gegen die Ukraine ist auch eine Folge westlicher Naivität. Warum ein Blick in die deutsche Geschichte lohnt, Hitler-Vergleiche aber wenig hilfreich sind, erklärt Historiker Michael Wildt.
Bei den speziell gegen die Omikron-Variante entwickelten Vakzinen handelt es sich um Totimpfstoffe. China leidet derzeit unter der...
Nächster Rückschlag für die US-Raumfahrtbehörde Nasa: Wieder missglückte ein Test des "Artemis"-Raketensystems - und das nicht zum ersten...
Bei einer Expedition in die Tasmansee will ein Forscher-Team die erdgeschichtliche Vergangenheit des Meeresgebiets untersuchen...
Hier zu viel, da zu wenig: Während Felder durch den Dünger große Mengen Stickstoff erhalten, sieht es in der Natur ganz anders aus...
Die Besatzung von "Shenzhou 13" verbrachte sechs Monate im Weltall und stellte damit einen neuen Rekord auf. Nun wird die Heimreise geplant...
Seit Jahren warten sie auf eine Bestätigung, nun haben sie Gewissheit: US-Forscher haben einem Bericht zufolge einen Meteoren auf der Erde entdeckt, der nicht aus unserem Sonnensystem stammt.
Nicht jeder, der alleine ist, fühlt sich einsam. Dennoch ist Einsamkeit weit verbreitet - und das Problem hat sich während Corona...
Die Ziele vieler Staaten im Kampf gegen die Klimaerwärmung sind ehrgeizig. Angenommen, alle Zusagen würden eingehalten, was würde das...
Die gegenwärtigen Corona-Vakzine zeigen bei Krebspatienten teils keine gute Wirkung. Tübinger Wissenschaftler arbeiten deshalb an einem...
Raketenreste und Satellitentrümmer schweben als gefährlicher Abfall im All. Schon lange wird über eine "kosmische Müllabfuhr" gesprochen...
Ajeng wurde einst in Gefangenschaft gehalten, lebt nun aber seit sechs Jahren im Regenwald Borneos. Jetzt hat die Orang-Utan-Dame sogar...
Während der Corona-Krise sind mehr Kinder und Jugendliche an Magersucht erkrankt. Der Anstieg steht Experten zufolge auch mit den sozialen...