t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomePanoramaWissen

Krebs: Schadet Chemotherapie der Krebsheilung?


Schadet Chemotherapie der Krebsheilung?

Von afp
Aktualisiert am 07.08.2012Lesedauer: 1 Min.
Chemotherapie kann laut Forschern Krebszellen beim Überleben helfenVergrâßern des BildesChemotherapie kann laut Forschern Krebszellen beim Überleben helfen (Quelle: Thinkstock by Getty-Images-bilder)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Behandlung von Krebserkrankungen mit Chemotherapie kann laut einer aktuellen US-Studie kontraproduktiv wirken.

In gesunden Zellen werde bei einer Chemotherapie mâglicherweise die Produktion des gefÀhrlichen Proteins WNT16B angeregt, das den Krebszellen beim Überleben helfe, heißt es in der Studie vom Fred Hutchinson Krebsforschungszentrum in Seattle, die in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature Medicine" vorgestellt wird.

"VΓΆllig unerwartete Entdeckung"

Die Forscher machten ihre "vâllig unerwartete" Entdeckung, als sie der Frage nachgingen, warum Krebszellen außerhalb des menschlichen Kârpers viel leichter abzutâten sind als im Kârper. Dazu überprüften sie die Wirkung der Chemotherapie bei MÀnnern mit Prostatakrebs.

Sie stellten fest, dass bei gesunden Zellen das Erbgut (DNA) geschÀdigt wurde. Dabei spielte das Protein WNT16B eine entscheidende Rolle, das von gesunden Zellen ausgestoßen und von den Krebszellen absorbiert wurde.

Wechselwirkung mit Krebszellen aus der Umgebung

Das Protein WNT16B trete mit den Krebszellen in seiner Umgebung in eine Wechselwirkung, erlΓ€uterte der Forscher Peter Nelson, der an der Studie beteiligt war. Die Krebszellen wΓΌrden dadurch zu einem verstΓ€rkten Wachstum angeregt, zugleich nehme ihre FΓ€higkeit zu, eine weitere Chemotherapie zu ΓΌberdauern.

Bei Krebspatienten wird hΓ€ufig beobachtet, dass Tumore zunΓ€chst eingedΓ€mmt werden kΓΆnnen, spΓ€ter aber ihr Wachstum beschleunigt fortsetzen. Die Forscher aus Seattle fanden ihre Erkenntnisse bei Vergleichsstudien mit Brustkrebs- und Eierstockkrebs-Patientinnen bestΓ€tigt.

Folgerungen fΓΌr Therapieformen

FΓΌr die Folgerungen aus der Studie fΓΌr Therapieformen sieht Nelson verschiedene MΓΆglichkeiten. Zum einen kΓΆnne begleitend zur Chemotherapie ein WNT16B-AntikΓΆrper verabreicht werden.

MΓΆglicherweise mΓΌsse aber auch die Dosierung der Chemotherapie herabgesetzt werden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website