Naturschutz ohne Einbußen Forscher wollen insektenfreundlichere Kuhweiden entwickeln
Von dpa
15.07.2019Lesedauer: 1 Min.

Oldenburg (dpa) - Mehr Insekten auf Äckern und Weiden: Das ist das Ziel eines EU-Projektes. Herausgefunden werden solle, wie landwirtschaftliche Flächen insektenfreundlicher werden können, ohne dass der Ertrag abnimmt, sagte Dirk Albach von der Universität Oldenburg.
Die Forscher wollen Saatgut entwickeln, das viele Blühpflanzen auf landwirtschaftliche Flächen bringt, aber für die Kühe den gleichen Nährwert bietet.
"Wir sind jetzt dran, mit den Saatgutunternehmen die speziellen Saatgutmischungen zusammenzustellen", sagte Albach. Hintergrund der Bemühungen ist, dass die Zahl der Insekten wie Wildbienen und Schmetterlinge abnimmt, da es für sie immer weniger Blühpflanzen gibt.
ShoppingAnzeigen
Neueste Artikel
Neuer Ozean entsteht
Experiment nahe Lichtgeschwindigkeit
Interview|Ende des Zweiten Weltkriegs
Interview|Düster, korrupt, skandalös
Interview|Historiker über Kriegsende 1945
"Unterwassermonster" vor Santorini
Berühmtestes Gefängnis Amerikas
Zweiter Weltkrieg
Themen A bis Z
Justiz & Kriminalität
Lotto & Glücksspiel