t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Stadt stellt Programm zur Karlspreis-Verleihung vor


Musik, Infostände, Zauberei
Das ist rund um die Verleihung des Karlspreises geplant

Von t-online
14.05.2025 - 12:13 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 0818205985Vergrößern des Bildes
Ursula von der Leyen (Archivbild): Sie erhält in diesem Jahr den Karlspreis. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Beim Fest "Karlspreis LIVE" rund um die Preisverleihung an Ursula von der Leyen erwartet Aachens Bürger ein vielseitiges Programm.

Am 28. und 29. Mai wird Aachens Katschhof zur Bühne für Musik und Politik: Anlässlich der Verleihung des Internationalen Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen organisiert der Kulturbetrieb der Stadt erneut das Bürgerfest "Karlspreis LIVE". Das Event beginnt bereits am Mittwochabend.

Am Mittwoch, 28. Mai, startet das Programm um 16 Uhr mit der Öffnung der Informationsstände auf dem Katschhof. Um 19 Uhr treffen dort die Jugendkarlspreisträgerinnen und -träger von 2024 auf Ursula von der Leyen.

Ab 20.30 Uhr steht Singer-Songwriter Gregor Meyle auf der Bühne. Der Musiker, bekannt aus Formaten wie "Sing meinen Song" oder "The Masked Singer", spielt eigene Songs und bringt seine Live-Erfahrung auf den Aachener Marktplatz.

Karlspreis in Aachen: Zahlreiche musikalische Acts

Am Donnerstag, 29. Mai, öffnen die Stände erneut um 11 Uhr. Der Festakt zur Preisverleihung wird ab 11.15 Uhr live auf dem Markt übertragen. Um 13 Uhr begrüßen Dr. Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreisdirektoriums, und OB Sibylle Keupen die Preisträgerin sowie Gäste auf der Bühne.

Danach erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm: Das Christoph Leuchter Quartett verbindet Klassik, Jazz und Liedkunst. Es folgen Auftritte der Aachener Bands ORAKY, Solid Ground, HERMANNS und KTK. Von Singer-Songwriter bis Reggae und Ska reicht das musikalische Spektrum.

Ergänzt wird das Fest durch zahlreiche Informationsstände: darunter Partnerstädte Aachens, das Europe Direct Zentrum, die Europäische Kommission und die Europa-Union. Die Buchhandlungen Schmetz und Jacobi stellen Literatur aus, während die Gruppe "magic inside" mit Zauberei und Riesenseifenblasen Kinder und Erwachsene begeistert.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 14. Mai 2025 (per Mail)
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom