t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Diese prominenten Gäste kommen zur Karlspreis-Verleihung


Verleihung am Donnerstag
Diese prominenten Gäste kommen zum Karlspreis

Von t-online
26.05.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 0089678659Vergrößern des Bildes
Ursula von der Leyen (Archivbild): Ihr wird in diesem Jahr der Karlspreis verliehen. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Ursula von der Leyen wird mit dem Internationalen Karlspreis 2025 geehrt. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten reisen für die Feierlichkeiten an.

Ursula von der Leyen bekommt am Donnerstag, 29. Mai, in Aachen den Internationalen Karlspreis 2025. Damit würdigt das Karlspreisdirektorium die Präsidentin der Europäischen Kommission als "starke Stimme Europas in der Welt". Das teilten Aachens Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und Direktoriumsvorsitzender Jürgen Linden am Montag mit.

Die Auszeichnung findet im Kröungssaal des Rathauses statt. Erwartet werden rund 700 Gäste, darunter zahlreiche prominente Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Religion. Festreden halten Bundeskanzler Friedrich Merz und der spanische König Felipe VI.

Diese prominenten Gäste kommen außerdem zum Karlspreis

Zu den Ehrengästen zählen unter anderem die früheren Karlspreisträger Veronica Tsepkalo, Svetlana Tichanowskaja und Tatsiana Khomich in Vertretung ihrer Schwester Maria Kalesnikava, Martin Schulz, Dalia Grybauskaite, Jean-Claude Trichet, Jean-Claude Juncker sowie der Karlspreisträger 2024, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt.

Auch Robert Abela, Premierminister von Malta, Luc Frieden, Ministerpräsident von Luxemburg, Albin Kurti, Premierminister des Kosovo, und Edi Rama, Premierminister von Albanien, werden erwartet. Zudem nehmen Gunther Krichbaum, Staatsminister für Europa, Hendrik Wüst, Ministerpräsident von NRW, Nathanael Liminski, Mona Neubaur und Herbert Reul teil. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Josef Schuster, gehört ebenfalls zu den geladenen Gästen.

Von der Leyen stellt sich der Diskussion mit Studenten der RWTH

Begleitet wird die Preisverleihung von einem mehrtägigen Programm. Bereits am Dienstag, 27. Mai, wird der Europäische Karlspreis für die Jugend verliehen. In diesem Jahr wurden 535 Projekte aus ganz Europa eingereicht.

Am Mittwoch folgt das Europa-Forum im Veranstaltungszentrum "Das Liebig". Diskutiert wird unter anderem über die strategische Unabhängigkeit Europas und die Rolle der EU in einer sich verändernden globalen Ordnung. Kommissionspräsidentin von der Leyen wird dort am Nachmittag erwartet und besucht zuvor die RWTH Aachen.

Hoher Besuch und große Sicherheitsvorkehrungen

Am Mittwochabend ist sie beim "Karlspreis LIVE" auf dem Katschhof zu Gast. Dort führt Medienhaus-Chefredakteur Thomas Thelen ein Interview mit ihr, bevor der Musiker Gregor Meyle ein Konzert gibt.

Die Polizei hat für den 28. und 29. Mai umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen angekündigt. Es kommt zu Straßensperrungen, Halteverboten und Zugangskontrollen in der Innenstadt. Auch mehrere Demonstrationen sind angemeldet.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Aachen vom 26. Mai (per E-Mail)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom