Karlspreisträger 2023 Bericht: Kommt Selenskyj 2025 zurück nach Aachen?

Hohe politische Prominenz wird zur Verleihung des Karlspreises an Ursula von der Leyen in Aachen erwartet. Kommt auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj?
Zur Verleihung des Internationalen Karlspreises an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Donnerstag in Aachen wird hohe politische Prominenz erwartet. Fest zugesagt haben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Spaniens König Felipe VI., die beide die Festreden halten werden. Ob auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj anreist, ist bislang offen.
Selenskyj soll am Mittwoch in Berlin mit Bundeskanzler Merz über die Lage in der Ukraine sprechen. Am Donnerstag sei eine Weiterreise vorgesehen – ob sie ihn nach Aachen führt, habe das Umfeld des Präsidenten bislang unbeantwortet gelassen, schreibt die "Aachener Zeitung". Hinter den Kulissen wird jedoch intensiv spekuliert.
Möglicher Auftritt mit Signalwirkung
Ein Besuch Selenskyjs in Aachen würde nicht nur symbolische Strahlkraft entfalten, sondern auch Raum für bilaterale Gespräche bieten, so die Lokalpresse. Aus dem Umfeld des Karlspreises sei zu hören, dass ein Treffen mit Großbritanniens Premierminister Keir Starmer möglich wäre, sollte dieser ebenfalls anreisen. Für die Ukraine wäre das ein wichtiges Signal der europäischen Geschlossenheit.
Starmer gelte als einer der engsten Partner der Ukraine im Kampf gegen Russland. Sein Erscheinen in Aachen würde zugleich als Zeichen für eine Annäherung Großbritanniens an die EU nach dem Brexit gewertet.
Sicherheitslage wie 2023
Für die Aachener Sicherheitsbehörden hätte eine spontane Teilnahme Selenskyjs weitreichende Folgen. Schon 2023 war sein Besuch mit massiven Schutzmaßnahmen verbunden. Da sich die Sicherheitslage seither kaum verändert hat, müsste auch dieses Mal ein umfassendes Sicherheitskonzept greifen.
Das Karlspreisdirektorium wisse manchmal selbst bis kurz vor der Beginn der Verleihung im Krönungssaal nicht, wer tatsächlich komme und wer nicht. Das sagte Jürgen Linden, Vorsitzender des Karlspreis-Direktoriums, der "Aachener Zeitung".